Rock-Events

Rock Event
  • Sozial | Aalkorber Wände bis Frankenstüble: Toilettenhäuschen, Sitzgruppe und Mülleimer

    Seit einiger Zeit hängen Hinweisschilder an den Kletterfelsen Aalkorber Wände bis zum Frankenstüble mit dem wichtigen Hinweis, dass für diese Felsen in der markanten Kurve eine Toilette zur Verfügung steht, die genutzt werden soll. Dieses soll dazu beitragen, die Spannungen zwischen Grundstückseigentümer und Kletterer abzubauen. Bitte meidet also den Wald für eure Notdurft und nutzt stattdessen diese Toilette. Vielen Dank! Dazu steht in der Kurve jetzt auch eine Sitzgruppe samt Mülleimer, die gerne für Kletterpausen genutzt werden kann.

    Meldung vom 13.05.24

    Aalkorber Wände bis Frankenstüble: Toilettenhäuschen, Sitzgruppe und Mülleimer (Bild: SFBBayer)

  • Gefahr | Rupertuswand: querliegender Baum über Naseweiß entfernt

    Hinweis aufgehoben am 16.04.24: Der Baum ist entfernt, Route kann wieder geklettert werden, ist jedoch noch etwas dreckig. Bürste mitnehmen.

    Ursprüngliche Meldung am 12.08.22: Über der Route ´Naseweiß´ (7-) an der Rupertuswand im Oberen Wiesenttal hängt ein abgebrochener Baum, der auch den Umlenker blockiert.


Höhe: 8-25m
Ausrichtung: verschieden
Vegetation: teilweise
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
Kinderfreundlichkeit: Mit Babysitter perfekt
Neigung: Stark überhängend Leicht überhängend Senkrecht Geneigt
Absicherung: Perfekt, Gut, Schlecht
Felsstruktur: Leisten, Löcher, Sloper
Gesteinsart: Kalk
Beschaffenheit Wandfuß : eben, leicht abschüssig, stark abschüssig
  • Unter den Aalkorber Felsen sind alle Massive am rechten Wiesentufer vom Frankenstüble bis zum Geckofels bei Aalkorb zusammengefasst.

Sektoren

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Das Gebiet der Aalkorber Felsen bietet viele verschiedene Wände mit beliebten Sektoren. Von kurzen Routen bis zu gut 25m langen Ausdauerrouten, von sonnigen wintertauglichen Sektoren bis zu reinen Sommerfelsen ist ein breites Angebot vorhanden und macht einen Teil der Beliebtheit dieser Felsen aus.

Zufahrt

Von Waischenfeld über Nankendorf, bis kurz vor der Abzweigung nach Plankenfels und Obernsees auf der linken Seite ein Parkplatz erscheint. Hier parken.

Zustieg

Vom Parkplatz etwa 150m in Richtung Nordwesten (Plankenfels) an der Straße entlang bis zur T-Kreuzung. Hier links über die Wiesentbrücke und nach weiteren 150m nach links auf Forstweg abzweigen. Als erstes steht rechts oberhalb des Weges das Frankenstüble, daneben steht die Spaßwand. Kurz danach steht steil über dem Weg der rechte Teil der Rupertuswand, links davon erscheint dann die mächtige Mader Gedenkwand, rechts oberhalb davon die Rupertuswand mit dem eher unauffälligen Sektor Tiefblick. Geht man auf dem Weg weiter, so kommt man 100m nach der scharfen Rechtskurve zu den Aalkorber Wänden | Freudenhaus mit den verschiedenen Sektoren. Den Abschluss der langen Massivreihe bildet der Geckofels mit seinen beiden Wandteilen.

Zustiegsdauer: 8-15 min.

Kinderinfos

""



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.

Sektoren

Dieser Fels ist in die folgenden Sektoren aufgeteilt. Mit einem Klick auf einen der unten stehenden Namen gelangen Sie zum entsprechenden Sektor und dessen Routen.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neue Topos

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!
Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Luftballondach

Luftballondach

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neue Topos

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!
Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Luftballondach

Luftballondach

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...