Der journalistische Anspruch von Frankenjura.com
Frankenjura.com ist ein journalistisches Medium. Unsere Aufgabe ist es, Öffentlichkeit herzustellen. Es ist weder ein PR-Organ für den Klettersport noch für den Tourismus oder den Naturschutz.

Vielmehr ist Frankenjura.com ein unabhängiges Presseorgan im Themenfeld von Natursport und Naturschutz, aber auch Landeskunde sowie Reisen. Es finanziert sich nicht durch Lobbyismus, sondern wahrt seine Unabhängigkeit durch Abonnenten (Premium-Account) und Werbeeinnahmen. Dazugehörige Werbeinhalte sind ausnahmslos von redaktionellen Inhalten unterscheidbar.
Wir berichten ausgewogen und stellen gelegentlich auch konträre Positionen einander gegenüber. Wir verzichten auf Sensationsjournalismus, wahren die Persönlichkeitsrechte von Akteuren und schützen unsere Quellen. Kurzum: Wir arbeiten nach dem Pressekodex.
Der Pressekodex ist eine Sammlung journalistisch-ethischer Grundregeln und hat den Charakter einer freiwilligen Selbstverpflichtung. Dieser umfasst aber nicht den Verzicht auf Pressefreiheit. Die Pressefreiheit ist explizit durch §5 des deutschen Grundgesetzes sowie Artikel 111 der Bayerischen Verfassung garantiert. Nicht ohne Grund, denn Pressefreiheit ist wesentlich für das Funktionieren demokratischer Gesellschaften. Presseorgane haben die demokratische Aufgabe zu informieren, zu kontrollieren und zu kritisieren.
Durch Pressefreiheit findet ein Informationstransfer statt, der das Wissen und die Lebensqualität vieler Naturnutzer vergrößert, aber auch für Naturschutz sensibler macht. Darüber hinaus dient eine freie Presse dazu, Konflikte zu thematisieren, um schließlich einen Interessensausgleich zu erzielen. Zensur dagegen schafft Parallelwelten, verhindert den Informationsaustausch zwischen Natursportlern und Biologen und unterbindet Meinungsaustausch und Interessensausgleich.
Deshalb legen wir Wert auf die Freiheit des öffentlichen Raums auch was Themen des Naturschutzes und des Natursports anbelangt, in dem wir Ereignisse und Entwicklungen des Natursports und des Naturschutzes recherchieren, darstellen und, wenn angebracht, auch Fehlentwicklungen thematisieren.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...