Seltene Pflanzen

Seltene Pflanzen im Frankenjura

Hier findest du seltene Pflanzenarten, die es im Frankenjura zu entdecken gibt.

Apollofalter

Hier findest Du Hintergrundinfos zum Apollofalter und einen schönen Platz, wo du ihn entdecken kannst!   




Story

Neu in der KletterApp: Schwierigkeitsgrad-Suche mit einstellbarer Routenanzahl

von Frankenjura.com - 28.09.23

Links im Bild: Die Position des neuen Filter-Features auf dem App-Screen | Bildmitte: In der UIAA Suche sind wie im Text beschrieben vier Schwierigkeitsgrade ausgewählt | Rechts im Bild: Nach dem Schließen des Filterfensters sind auf der Karte deutlich weniger Felsen sichtbar, die rote Zahl ´4´ am UIAA-Icon erinnert an die vier ausgewählten und damit die Anzeige einschränkenden Schwierigkeitsgrade

Zum letzten verlängerten Wochenende des Jahres hat die neue Frankenjura.com-KletterApp ein weiteres Feature dazubekommen, genau genommen einen weiteren Suchfilter. Er ist in der rechten Iconliste unter dem Kürzel „UIAA“ anklickbar und ermöglicht die gezielte Felssuche nach Schwierigkeitsgraden, die dort vorhanden sein sollen. Das geöffnete Auswahlfenster ermöglicht es nicht nur auszuwählen, welche Schwierigkeitsgrade der Fels prinzipiell zu bieten hat. Hier ist es auch möglich festzulegen, wie viele Routen eines Grades mindestens am Fels sein sollen.

Wie im Bild ersichtlich kann also über die Suchmaske (mittlerer Bildstreifen) nach Felsen gesucht werden, die mindestens
- zwei Routen im fünften Grad
- vier Routen im sechsten Grad
- zwei Routen im siebten Grad sowie
- zwei Routen im achten Grad zu bieten haben.

Sowohl die Anzahl der in der Suche eingebundenen Schwierigkeitsgrade als auch die Anzahl der Routen, die dort vorhanden sein soll, ist also komplett frei!

Der UIAA-Suchfilter kann beliebig mit anderen wie z.B. Ausrichtung kombiniert werden. Zum Nutzen des Filters muss die App nicht neu installiert werden, das neue Feature installiert sich selbständig mit dem Öffnen der Anwendung. Für die Nutzung der Vollversion der KletterApp ist ein Premium-Account von Frankenjura.com nötig, der unter nachfolgendem Link bestellt werden kann.

Story

Vortrag beim DAV Erlangen: Der Jakobsweg in Franken und Spanien

von AlpenvereinErlangen - 14.09.23 (Advertorial)

Der DAV-Wanderleiter (Sektion Würzburg) und Globetrotter Günther Ascher wollte sich in heimischen Gefilden auf eine längere Reise nach Nepal und Tibet vorbereiten. Dabei stieß er auf den Fernwanderweg „Jakobsweg Main-Taubertal“ von Miltenberg nach Rothenburg und lernte die kulturellen und landschaftlichen Schätze intensiv kennen.

Inspiriert von diesen Wanderungen entstand der Drang nach mehr und letztendlich führte ihn der Weg zum Ziel vieler Pilger – nach Santiago de Compostella.

Von der Heimat in die Ferne nimmt Günther Ascher seine Zuhöhrer in diesem Multivisionsvortrag zu den schönsten Plätzen mit.

Wann: 9. Oktober
Wo: DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen, Mehrzweckraum
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt frei – Spenden erbeten!

DAV Hersbruck holt Top-Kletterpaar Zangerl und Larcher nach Hersbruck

von DAV Hersbruck - 02.08.23

Foto: Austin Siadak

DAV Hersbruck holt Top-Kletterpaar Zangerl und Larcher zur Deutschland-Premiere ihres Klettervortrags „burning the flame“ nach Hersbruck.


Der Skandinavier - Dein Outdoorshop

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Unsere Partnergemeinden

Panorama Gemeinde Hollfeld Gemeinde Hollfeld Gemeinde Aufseß Gemeinde Aufseß Gemeinde Plankenfels Gemeinde Plankenfels Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Ahorntal Gemeinde Ahorntal Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pegnitz Gemeinde Pegnitz Gemeinde Auerbach Gemeinde Auerbach Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Obertrubach Gemeinde Obertrubach Gemeinde Betzenstein Gemeinde Betzenstein Gemeinde Plech Gemeinde Plech Gemeinde Velden Gemeinde Velden Gemeinde Wonsees Gemeinde Wonsees

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.

Viel Spaß beim Schmökern.


Hier findest Du alle Einträge zu Höhlen, Burgen und Badeseesn bei Frankenjura.com!

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Fliegender Apollofalter im Kleinziegenfelder Tal

Bild Fliegender Apollofalter im Kleinziegenfelder Tal

Fliegender Apollofalter bei Wallersberg im Kleinziegenfelder Tal (Bild: Edmund Abel)




Freizeitkarte

Auf dieser Karte findest Du alle Freizeitziele, die bereits bei Frankenjura.com verfügbar sind.   

Freizeitziele

Hier findest du alle Infos zu Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Sport, Dies&Das und Veranstaltungen im Frankenjura.   




Forum

Für Fragen und Antworten rund um den Frankenjura: Hier geht´s zum Forum von Frankenjura.com   

Freizeit-News

Hier gelangst du zu allen News der Freizeitwelt!   




Timeline

Auf der Timeline kannst du verfolgen, was auf Frankenjura.com alles passiert!   

Freizeit-Galerien

Hier findest du schöne Galerien zum Thema Freizeit!   


Matratzenlager Hirten-Hof

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt Sie vollends auf Urlaub und Erholung ein. Der Hirten-Hof befindet sich in Ortsrandlage der 20-Seelen-Gemeinde.

Er bietet neben der 2011 fertiggestellten Übernachtungsmöglichkeit im Matratzenlager sanitäre Anlagen, einen Aufenthaltsraum, eine gigantische Liegewiese direkt am Waldrand mit viel Platz zum Entspannen und eine Lagerfeuerstelle für Grillabende. Direkt am Hirten-Hof vorbei führen zahlreiche Wander- und Radwege. Die nächsten Klettermöglichkeiten befinden sich im Ailsbachtal, im Püttlachtal und auf der Hochfläche bei Gößweinstein.

Unser Matratzenlager bietet Platz für 12 Personen und ist ab sofort beheizt. Gestellt werden Matratzen mit Spannbettuch, zur Nutzung ist ein eigener Schlafsack erforderlich.
Aus organisatorischen Gründen können Betten nicht ohne vorherige Absprache/Vorbestellung belegt werden.

Wir sind unter folgenden Telefonnummern für Sie erreichbar:
- 09242/437 (am Wochenende und an Feiertagen ab 10:00 Uhr; an Werktagen ab 17:00 Uhr)
- 0174/8216869

» Mehr Informationen zu Matratzenlager Hirten-Hof


Unterkünfte bei Frankenjura.com

Sie möchten in der Fränkischen Schweiz oder dem Nürnberger Land Urlaub machen und wissen noch nicht, wo Sie übernachten?

In der Rubrik ´Unterkünfte´ finden Sie alle Informationen rund um Gasthöfe, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze.

Viel Spaß beim Schmökern!


Die Frankenjura-Gemeinde des Monats: Stadt Pegnitz

Pegnitz

Die Gemeinde Stadt Pegnitz gehört zum Landkreis Bayreuth. Sie bedeckt eine Fläche von 100 qkm, liegt auf einer Höhe von 424 bis 552 m ü. NN und hat 13.500 Einwohner.

Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Mittelalterliches Rathaus (1347), Zaussenmühle (1450), Pegnitzquelle, Schloßberg mit Aussichtsturm, Wasserberg mit Karstwunder.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde Stadt Pegnitz


Sehenswertes in Erlangen

Bild Sehenswertes in Erlangen

Die Altstädter Kirche in Erlangen


Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe
Der Skandinavier - Dein Outdoorshop

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe