Region Nordbayern
das komplette Gebiet von Frankenjura.com
Übersicht
Gefundene Freizeiteinrichtungen
-
9. Altmühlsee
-
10. Altstadtbad
-
12. Am Himmel
-
13. Am Kranen
-
16. AquaRiese
-
17. Arnsteinfels
-
18. Arzloch
-
26. Bambados
-
38. Binghöhle
-
41. Birkensee
-
42. Blaurangenbruch
-
48. Bolzplatz Höfen
-
52. Boulderhalle E4
-
56. Bouldern Am See
-
58. Brombachsee
-
60. Burg Egloffstein
-
62. Burg Hartenstein
-
63. Burg Hohenstein
-
64. Burg Pottenstein
-
65. Burg Rabeneck
-
66. Burg Rabenstein
-
67. Burg Veldenstein
-
69. Burg Zwernitz
-
76. Burgstuhlbrunnen
-
78. Café Kraft
-
79. Centaurenbrunnen
-
80. Climbing Factory
-
92. Domplatz
-
95. Drei Brünnla
-
102. Eichinger Brunnen
-
105. Erlanger Bibelgarten
-
108. Erlanger Wasserturm
-
113. Fellnerdoline
-
114. Felsburg Tüchersfeld
-
117. Felsengarten Neuhaus
-
120. Festplatz Gelbsreuth
-
121. Festplatz Sorg
-
122. Festung Rothenberg
-
124. FF Ranna
-
125. Fichtelsee
-
129. Fluggelände Lisberg
-
133. Flussbad Lichtenfels
-
134. Förmitztalsperre
-
135. Forstwiesenbruch
-
141. Freibad Altdorf
-
142. Freibad Betzenstein
-
143. Freibad Egloffstein
-
144. Freibad Etzelwang
-
145. Freibad Forchheim
-
146. Freibad Gaustadt
-
147. Freibad Gräfenberg
-
148. Freibad Hirschbach
-
149. Freibad Höfen
-
150. Freibad Illschwang
-
151. Freibad Kastl
-
152. Freibad Kulmbach
-
154. Freibad Mainleus
-
157. Freibad Schnaittach
-
158. Freibad Streitberg
-
159. Freibad Thurnau
-
160. Freibad Waischenfeld
-
165. Friesenquelle
-
167. Fuchsbergbrunnen
-
168. Fürther Freiheit
-
169. Fürther Rathaus
-
170. Fürther Stadtpark
-
171. Fürther Stadttheater
-
172. Fürthermare
-
173. Galeriefelsen
-
175. Gartentalbrunnen
-
178. Giechburg Scheßlitz
-
179. Gilligbauerhof
-
180. Gipfel Luginsland
-
184. Goldbrünnl
-
195. Golfclub Lauterhofen
-
199. Gottvaterberg
-
201. Grafenmühlweiher
-
203. Großer Haberstein
-
204. Großer Tummler
-
208. Gügelbrunnen
-
209. Gustavstraße
-
210. Hahnenkammsee
-
211. Hainbad
-
212. Hallenbad Auerbach
-
214. Hallenbad Gräfenberg
-
215. Hallenbad Happurg
-
216. Hallenbad Hollfeld
-
217. Hallenbad Kulmbach
-
220. Hallenbad Velden
-
223. Happurger Badesee
-
224. Happurger Stausee
-
225. Harnbach-Wasserfall
-
227. Heiligenstadter See
-
234. Helmut-Ott-Halle
-
238. Hirschaider See
-
240. Hockermühlbad
-
245. Houbirg
-
246. Hugenottenkirche
-
247. Hüle in Eichenbirkig
-
249. Hüle in Feulersdorf
-
250. Hüle in Großenhül
-
251. Hüle in Kleinhül
-
252. Hydraulischer Widder
-
253. Industriemuseum Lauf
-
254. Innenstadt Auerbach
-
255. Judenturm
-
258. Jura Golf Hilzhofen
-
259. Juramar
-
260. Kaiserdom Bamberg
-
263. Kasberger Linde
-
265. Kemmerner See
-
268. Kirche Geschwandt
-
269. Kirche Sankt Michael
-
270. Kirche St. Gangolf
-
274. Klein Venedig
-
275. Kleiner Kornbergsee
-
276. Kleiner Tummler
-
281. Kletterhalle Lauf
-
290. Klingelloch
-
291. Kloster Banz
-
292. Kloster Michelfeld
-
293. Klumperquellen
-
297. Kneippanlage Wonsees
-
301. Kolpingsaal
-
303. Krassacher Mühlenrad
-
304. Kratzmühlsee
-
305. Kreuzsteinbad
-
307. Krügemuseum Creußen
-
314. KunstGriff
-
317. Kurfürstenbad Amberg
-
318. Langenrainbrunnen
-
320. Langesbrunnen
-
321. Leinleiterquellen
-
322. Leuchsenquelle
-
323. Levi Strauss Museum
-
327. Lindenbrunnen
-
328. Lindenbrunnenhöhle
-
329. Lindigbrunnen
-
331. Lohengrin Therme
-
332. Ludwigsbrunnen
-
333. Ludwigshöhle
-
340. markusflug
-
354. Mathelbachquelle
-
355. Mathildenrinne
-
356. Maximiliansgrotte
-
357. Merania
-
358. Michaelsberg
-
377. Morgenländischer Bau
-
384. Museum Hummelstube
-
388. Naturbad Königstein
-
395. Neue Residenz
-
397. Neumühle
-
400. NordJURA Weismain
-
402. Oberer Martktplatz
-
403. Obermain-Therme
-
406. Orangerie
-
414. Osterhöhle
-
416. Oswaldhöhle
-
417. Palais Stutterheim
-
418. Paradiesbrunnen
-
419. Parasol
-
420. Parkplatz Fischbrunn
-
421. Pegnitzer Marktplatz
-
430. Plassenburg
-
433. Prellstein
-
439. Quackenschloß
-
445. Reichel´sche Schleif
-
448. Rosengarten
-
449. Rothsee
-
450. Rudolfstein
-
456. Sandstraße
-
460. Scheunenviertel
-
462. Schindersbrunnen
-
464. Schloss Fantaisie
-
465. Schloss Geyerswörth
-
466. Schloss Greifenstein
-
467. Schloss Hundshaupten
-
468. Schloss Neidstein
-
469. Schloss Seehof
-
470. Schloss Unteraufseß
-
471. Schneeberggeuder
-
473. Schneiderloch
-
475. Schönblick
-
476. Schossaritz 30
-
477. Schulmühle
-
480. Schwalbachquelle
-
481. Schweizerhaushöhle
-
482. Schwimm-sal-a-bim
-
484. Seebachquellen
-
495. Sophienhöhle
-
498. Spielplatz Höfen
-
499. Spieser Burgberg
-
504. Stadionbad
-
506. Stadtbad Bayreuth
-
510. Steinberger See
-
516. Steinerne Stadt
-
519. Stempfermühlquelle
-
521. Stöckel-Bräu
-
522. SVB-Hallenbad
-
523. Synagoge Ermreuth
-
525. Taubmannbrunnen
-
528. Therme Obernsees
-
529. Tiergarten Nürnberg
-
530. Töpfermuseum Thurnau
-
534. Trebgaster Badesee
-
535. TSV 1846 Nürnberg
-
540. Unterer Markt
-
541. Untreusee bei Hof
-
547. Wachertalbrunnen
-
548. Wacholdertal
-
552. Waldbad Grafenwöhr
-
553. Waldbad Langer Teich
-
554. Waldbad Petzelweiher
-
556. Waldstein Badesee
-
567. Weißenstädter See
-
568. Weißer Grat
-
570. Welluck
-
571. Wengleinpark
-
573. Wettersteinhöhle
-
575. Wildbienenwand
-
577. Wildgehege Hufeisen
-
579. Wilhelm-Löhe-Haus
-
580. Witzenhöhle
-
581. Wöhrder See
-
586. Zinnbergschacht
-
589. Zyprianstein
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg
Neues aus Freizeit

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...
Aktuelles
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...