Story
Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!
Das Fernweh Festival kehrt vom 14. bis 16. November 2025 nach Erlangen zurück und lädt alle Reisehungrigen, Abenteurer und Fotografie-Fans zu einem Wochenende voller Entdeckungen ein. Insgesamt 19 Live-Multivisionen führen das Publikum in faszinierende Regionen der Welt – von den Regenwäldern Südamerikas bis zu den Gletschern Grönlands.
Zu den prominenten Gästen zählen Naturfotograf Dieter Schonlau, Extremsportler Jonas Deichmann, der Kletterpionier Stefan Glowacz und der Lebenslang-Weltenbummler Wolfgang „Gangerl“ Clemens. Begleitet wird das Programm von einer großen Reisemesse in der Heinrich-Lades-Halle mit Fotoausstellungen, kulinarischen Spezialitäten, kostenlosen Kurzvorträgen sowie Seminaren und Workshops.
Ein unvergessliches Festival für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen – oder es künftig vorhaben! Infos & Tickets unter folgendem Link:
Story
Aurelia Matros bouldert ´Happy Camper Traverse´ (Fb 8a+)
Am 20. Oktober dieses Jahres gelang der erst 13 Jahre alten Aurelia Matros eine Wiederholung der Happy Camper Traverse (FB 8A+) bei Tüchersfeld in ihrer zweiten Session an diesem Boulder. Nach einer langen Wettkampfsaison mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und des 4-Länder-Wettkampfs ArgeAlp fand sie endlich wieder Zeit für das Felsklettern, das sie ebenso leidenschaftlich ausübt. Nach dem Durchstieg von ´Missing Link´ einer Kletterroute im Grad 8b+ letztes Jahr in Osp und mit Whistleblower (10-) an der Moschendorfer Wand ihrem ersten Flash einer 8a-Route im Frankenjura vor zwei Wochen, konnte sie nun auch im Bouldern einen tollen Erfolg zum Ende der Klettersaison feiern.
Story
Neues Buch: "Frei am Fels" von Alex Megos
"Frei am Fels" ist ein kleiner Abriss meines bisherigen Lebens mit allen Höhen und Tiefen. Natürlich geht es hauptsächlich ums Klettern, aber nicht ausschließlich. Über 240 Seiten gibt es viele Geschichten über meine Klettertrips der letzten 15 Jahre, über meine Gefühle und Gedanken zu Olympia und meinen schwersten Erstbegehungen. Auch das bisherige Tabu-Thema "Essstörung" wird offen angesprochen, um hoffentlich eine Änderung in unserem Sport zu bewirken.
Das Buch kann über den nachfolgenden Link bei Amazon bestellt werden.
Native KletterApps jetzt für Android und Iphone
Über den Winter hat sich bei Frankenjura.com in Sachen Apps einiges getan. Neben einer kompletten neuen Überarbeitung gibt es die KletterApps nun sowohl im AppStore als auch – ganz neu – im Google Playstore für Android-Handys. Die KletterApps sind dadurch...
Ab Montag beginnt eine längere kalte Witterungsperiode
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! Am Montagmorgen überquert uns eine markante Kaltfront mit ihrem Niederschlagsband. Dabei fällt nicht nur Regen, sondern auch strichweise Schnee (der aber nicht liegen bleibt). Es treten starke Windböen aus Nordwest auf. Tagsüber ist es am Montag...

Blick vom Glatzenstein auf ein herbstliches Franken
Neue Felsen und Updates 2024
In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2024 beschreiben.
Story
Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!
Das Fernweh Festival kehrt vom 14. bis 16. November 2025 nach Erlangen zurück und lädt alle Reisehungrigen, Abenteurer und Fotografie-Fans zu einem Wochenende voller Entdeckungen ein. Insgesamt 19 Live-Multivisionen führen das Publikum in faszinierende Regionen der Welt – von den Regenwäldern Südamerikas bis zu den Gletschern Grönlands.
Zu den prominenten Gästen zählen Naturfotograf Dieter Schonlau, Extremsportler Jonas Deichmann, der Kletterpionier Stefan Glowacz und der Lebenslang-Weltenbummler Wolfgang „Gangerl“ Clemens. Begleitet wird das Programm von einer großen Reisemesse in der Heinrich-Lades-Halle mit Fotoausstellungen, kulinarischen Spezialitäten, kostenlosen Kurzvorträgen sowie Seminaren und Workshops.
Ein unvergessliches Festival für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen – oder es künftig vorhaben! Infos & Tickets unter folgendem Link:
Story
Aurelia Matros bouldert ´Happy Camper Traverse´ (Fb 8a+)
Am 20. Oktober dieses Jahres gelang der erst 13 Jahre alten Aurelia Matros eine Wiederholung der Happy Camper Traverse (FB 8A+) bei Tüchersfeld in ihrer zweiten Session an diesem Boulder. Nach einer langen Wettkampfsaison mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und des 4-Länder-Wettkampfs ArgeAlp fand sie endlich wieder Zeit für das Felsklettern, das sie ebenso leidenschaftlich ausübt. Nach dem Durchstieg von ´Missing Link´ einer Kletterroute im Grad 8b+ letztes Jahr in Osp und mit Whistleblower (10-) an der Moschendorfer Wand ihrem ersten Flash einer 8a-Route im Frankenjura vor zwei Wochen, konnte sie nun auch im Bouldern einen tollen Erfolg zum Ende der Klettersaison feiern.
Story
Aurelia Matros bouldert ´Happy Camper Traverse´ (Fb 8a+)
Am 20. Oktober dieses Jahres gelang der erst 13 Jahre alten Aurelia Matros eine Wiederholung der Happy Camper Traverse (FB 8A+) bei Tüchersfeld in ihrer zweiten Session an diesem Boulder. Nach einer langen Wettkampfsaison mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und des 4-Länder-Wettkampfs ArgeAlp fand sie endlich wieder Zeit für das Felsklettern, das sie ebenso leidenschaftlich ausübt. Nach dem Durchstieg von ´Missing Link´ einer Kletterroute im Grad 8b+ letztes Jahr in Osp und mit Whistleblower (10-) an der Moschendorfer Wand ihrem ersten Flash einer 8a-Route im Frankenjura vor zwei Wochen, konnte sie nun auch im Bouldern einen tollen Erfolg zum Ende der Klettersaison feiern.
Story
Neues Buch: "Frei am Fels" von Alex Megos
"Frei am Fels" ist ein kleiner Abriss meines bisherigen Lebens mit allen Höhen und Tiefen. Natürlich geht es hauptsächlich ums Klettern, aber nicht ausschließlich. Über 240 Seiten gibt es viele Geschichten über meine Klettertrips der letzten 15 Jahre, über meine Gefühle und Gedanken zu Olympia und meinen schwersten Erstbegehungen. Auch das bisherige Tabu-Thema "Essstörung" wird offen angesprochen, um hoffentlich eine Änderung in unserem Sport zu bewirken.
Das Buch kann über den nachfolgenden Link bei Amazon bestellt werden.
Apollofalter
Hier findest Du Hintergrundinfos zum Apollofalter und einen schönen Platz, wo du ihn entdecken kannst!
Frankenjura Timeline
Auch diese Tour ist inzwischen sinnvoll saniert und jetzt trotz der teils weiteren Hakenabständen gut und sicher zu klettern.
So, nach 20 Jahren und 3 Monaten mal wieder geklettert. Die Tour ist nach wie vor höchst unübersichtlich, rauh, homogen...
Neudorfer Wand Mütze verloren
Hallo, leider gestern 16.11.2025 an der Neudorfer Wand meine Mütze verloren. Ist eine gestrickte WOllmütze, grün mit...
Ein weiter Zug an Henkel und dann noch 2 Leisten halten. Fand das Trittangebot ganz gut. 8- passt.
Schwerer Einstieg und schwere Stelle am 3. Haken... Würde mal sagen, so 7- rum...
Ich fand es auch sehr schwer für den Grad, Tendenz eher zu 7, aber die Absicherung ist ok, die Haken...
Ab Montag beginnt eine längere kalte Witterungsperiode
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! ...
Mobile Sicherung bedarf es hier nicht, ein Bunny ist völlig ausreichend. Die Route ist ideal für erste Erfolge nach der...
Moin,
gleich vorweg falls das Tinyhouse das Aussenmass von 75Qubicmeter übersteigt braucht es eine Baugenehmigung - welche bei mir kein Problem...
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!
Du bist zum ersten Mal auf Frankenjura.com? Fühl dich Willkommen in unserem Netzwerk! Hier findest Du Infos zur Location Frankenjura, zu unseren Themen, zum Aufbau und zum Anspruch von Frankenjura.com.
ThemenWelten
Frankenjura.com ist thematisch nach den Welten Klettern, Wandern, Freizeit, Bike, Winter, Unterkunft, Gemeinden und Shop gegliedert. In diesen gibt es einen eigenen Newsteil, eine angepasste Karte, besondere Darstellungen aller interessanten POIs und jede Menge Specials!
Unsere Partnergemeinden
Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.
- Gemeinde Ahorntal
- Gemeinde Aufseß
- Gemeinde Auerbach
- Gemeinde Betzenstein
- Gemeinde Gößweinstein
- Gemeinde Hollfeld
- Gemeinde Obertrubach
- Gemeinde Pegnitz
- Gemeinde Plankenfels
- Gemeinde Plech
- Gemeinde Pottenstein
- Gemeinde Velden
- Gemeinde Waischenfeld
- Gemeinde Wonsees
Viel Spaß beim Schmökern.
Gemeinden in Franken: Plech
Die Gemeinde Plech gehört zum Landkreis Bayreuth. Sie bedeckt eine Fläche von 15 qkm, liegt auf einer Höhe von 444m ü. NN und hat 1400 Einwohner.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Tiefer historischer Brunnen, Naturdenkmal "Judenfriedhof", Naturdenkmal "Kuckucksloch", Pfarrkirche St. Susannae, Labyrinth auf dem Gottvaterberg.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde
Gasthof Drei Linden
Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im Herzen der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Unser Gasthof verfügt über 22 Gästezimmer. Wir, die Familie Schmitt, möchten Sie als Kletterer, Wanderer, Mountainbiker, Motorradfahrer, Seminargast oder als Erholungssuchenden bei uns willkommen heißen.
In unserer gemütlichen Gaststube und auf unserer überdachten Terrasse lässt sich so manche schöne Stunde bei gutem Essen und Trinken verbringen. Wir bieten fränkische Speisen, aber auch ausgewogene vegetarische, vegane und glutenfreie Gerichte.
» Mehr Informationen zu Gasthof Drei Linden
Übernachtungswelt: Essen und Schlafen
Übernachten im Frankenland? In der Unterkunftswelt findest Du Übernachtungsmöglichkeiten nach deinem Geschmack: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zeltplätze, dazu Tipps zum Einkehren nach dem Ausflugstag.
Hochnebel oder nicht? Webcams klären auf!
In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Frankenjura LocAds
Für dein Business! Bewirb deinen ganzen Stolz mit dem LocAds-Paket und sorg dafür, dass dein Haus voll wird! LocAds gibt´s für Unterkünfte, Gasthäuser, Gemeinden, Regionale Produkte, Einkaufsmöglichkeiten, Brauereien, Outdoorläden, Vereine und noch ganz andere Dinge. Informier´ Dich!
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...













