Story

Aalkorber Wände wegen Baumfällarbeiten gesperrt

von Frankenjura.com - 20.11.25

Am Freitag, den 21.11.2025 finden an den Aalkorber Wänden zwischen Nankendorf und Plankenfels im Oberen Wiesenttal dringend zu erledigende Baumfällarbeiten statt. Deshalb sind an diesem Tag alle Sektoren der Aalkorber Wände - Übersicht nicht für den Klettersport nutzbar. Ebenso kann der Radweg unterhalb der Wände an diesem Tag nicht genutzt werden.

Da die Bäume nach der Fällung verarbeitet werden müssen, ist eine Sperrung der beschriebenen Areale auch am kommenden Wochenende und darüber hinaus möglich bzw. wahrscheinlich. Wir informieren hier, sobald die Sperrung wieder aufgehoben wird.

Update am 21.11.25 um 20:00 Uhr: Die Baumfällarbeiten konnten erfolgreich durchgeführt werden, allerdings wir vermutlich noch der gesamte Samstag benötigt, um die querliegenden und -hängenden Baumstämme abzutransportieren.

Story

Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!

von Fernwehfestival - 12.11.25

Das Fernweh Festival kehrt vom 14. bis 16. November 2025 nach Erlangen zurück und lädt alle Reisehungrigen, Abenteurer und Fotografie-Fans zu einem Wochenende voller Entdeckungen ein. Insgesamt 19 Live-Multivisionen führen das Publikum in faszinierende Regionen der Welt – von den Regenwäldern Südamerikas bis zu den Gletschern Grönlands.

Zu den prominenten Gästen zählen Naturfotograf Dieter Schonlau, Extremsportler Jonas Deichmann, der Kletterpionier Stefan Glowacz und der Lebenslang-Weltenbummler Wolfgang „Gangerl“ Clemens. Begleitet wird das Programm von einer großen Reisemesse in der Heinrich-Lades-Halle mit Fotoausstellungen, kulinarischen Spezialitäten, kostenlosen Kurzvorträgen sowie Seminaren und Workshops.

Ein unvergessliches Festival für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen – oder es künftig vorhaben! Infos & Tickets unter folgendem Link:

Story

Aurelia Matros bouldert ´Happy Camper Traverse´ (Fb 8a+)

von Frankenjura.com - 22.10.25

Am 20. Oktober dieses Jahres gelang der erst 13 Jahre alten Aurelia Matros eine Wiederholung der Happy Camper Traverse (FB 8A+) bei Tüchersfeld in ihrer zweiten Session an diesem Boulder. Nach einer langen Wettkampfsaison mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und des 4-Länder-Wettkampfs ArgeAlp fand sie endlich wieder Zeit für das Felsklettern, das sie ebenso leidenschaftlich ausübt. Nach dem Durchstieg von ´Missing Link´ einer Kletterroute im Grad 8b+ letztes Jahr in Osp und mit Whistleblower (10-) an der Moschendorfer Wand ihrem ersten Flash einer 8a-Route im Frankenjura vor zwei Wochen, konnte sie nun auch im Bouldern einen tollen Erfolg zum Ende der Klettersaison feiern.




Native KletterApps jetzt für Android und Iphone

von Frankenjura.com - 06.04.25

Über den Winter hat sich bei Frankenjura.com in Sachen Apps einiges getan. Neben einer kompletten neuen Überarbeitung gibt es die KletterApps nun sowohl im AppStore als auch – ganz neu – im Google Playstore für Android-Handys. Die KletterApps sind dadurch...


Das Wetter im Frankenjura

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! Das bei uns über Mitteleuropa liegende Tief besteht aus hochreichend feuchter und kalter Luft ohne nennenswerte Temperatur- und Luftdruckgegensätze. Da ist also nicht mehr viel los und so schwächt sich das Tief langsam ab. Am Dienstag...

Blick vom Glatzenstein auf ein herbstliches Franken




Aktuelles zu den KletterApps

KletterApp

Hier findest du alle Neuerungen zu den KletterApps von Frankenjura.com

Neue Felsen und Updates 2024

Neue Gebiete

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2024 beschreiben.


Eldorado

Bild Eldorado

Kletterkünstler am Eldorado im Trubachtal (Bild: Immo)




Story

Aalkorber Wände wegen Baumfällarbeiten gesperrt

von Frankenjura.com - 20.11.25

Am Freitag, den 21.11.2025 finden an den Aalkorber Wänden zwischen Nankendorf und Plankenfels im Oberen Wiesenttal dringend zu erledigende Baumfällarbeiten statt. Deshalb sind an diesem Tag alle Sektoren der Aalkorber Wände - Übersicht nicht für den Klettersport nutzbar. Ebenso kann der Radweg unterhalb der Wände an diesem Tag nicht genutzt werden.

Da die Bäume nach der Fällung verarbeitet werden müssen, ist eine Sperrung der beschriebenen Areale auch am kommenden Wochenende und darüber hinaus möglich bzw. wahrscheinlich. Wir informieren hier, sobald die Sperrung wieder aufgehoben wird.

Update am 21.11.25 um 20:00 Uhr: Die Baumfällarbeiten konnten erfolgreich durchgeführt werden, allerdings wir vermutlich noch der gesamte Samstag benötigt, um die querliegenden und -hängenden Baumstämme abzutransportieren.

Story

Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!

von Fernwehfestival - 12.11.25

Das Fernweh Festival kehrt vom 14. bis 16. November 2025 nach Erlangen zurück und lädt alle Reisehungrigen, Abenteurer und Fotografie-Fans zu einem Wochenende voller Entdeckungen ein. Insgesamt 19 Live-Multivisionen führen das Publikum in faszinierende Regionen der Welt – von den Regenwäldern Südamerikas bis zu den Gletschern Grönlands.

Zu den prominenten Gästen zählen Naturfotograf Dieter Schonlau, Extremsportler Jonas Deichmann, der Kletterpionier Stefan Glowacz und der Lebenslang-Weltenbummler Wolfgang „Gangerl“ Clemens. Begleitet wird das Programm von einer großen Reisemesse in der Heinrich-Lades-Halle mit Fotoausstellungen, kulinarischen Spezialitäten, kostenlosen Kurzvorträgen sowie Seminaren und Workshops.

Ein unvergessliches Festival für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen – oder es künftig vorhaben! Infos & Tickets unter folgendem Link:




Story

Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!

von Fernwehfestival - 12.11.25

Das Fernweh Festival kehrt vom 14. bis 16. November 2025 nach Erlangen zurück und lädt alle Reisehungrigen, Abenteurer und Fotografie-Fans zu einem Wochenende voller Entdeckungen ein. Insgesamt 19 Live-Multivisionen führen das Publikum in faszinierende Regionen der Welt – von den Regenwäldern Südamerikas bis zu den Gletschern Grönlands.

Zu den prominenten Gästen zählen Naturfotograf Dieter Schonlau, Extremsportler Jonas Deichmann, der Kletterpionier Stefan Glowacz und der Lebenslang-Weltenbummler Wolfgang „Gangerl“ Clemens. Begleitet wird das Programm von einer großen Reisemesse in der Heinrich-Lades-Halle mit Fotoausstellungen, kulinarischen Spezialitäten, kostenlosen Kurzvorträgen sowie Seminaren und Workshops.

Ein unvergessliches Festival für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen – oder es künftig vorhaben! Infos & Tickets unter folgendem Link:

Story

Aurelia Matros bouldert ´Happy Camper Traverse´ (Fb 8a+)

von Frankenjura.com - 22.10.25

Am 20. Oktober dieses Jahres gelang der erst 13 Jahre alten Aurelia Matros eine Wiederholung der Happy Camper Traverse (FB 8A+) bei Tüchersfeld in ihrer zweiten Session an diesem Boulder. Nach einer langen Wettkampfsaison mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und des 4-Länder-Wettkampfs ArgeAlp fand sie endlich wieder Zeit für das Felsklettern, das sie ebenso leidenschaftlich ausübt. Nach dem Durchstieg von ´Missing Link´ einer Kletterroute im Grad 8b+ letztes Jahr in Osp und mit Whistleblower (10-) an der Moschendorfer Wand ihrem ersten Flash einer 8a-Route im Frankenjura vor zwei Wochen, konnte sie nun auch im Bouldern einen tollen Erfolg zum Ende der Klettersaison feiern.




Seltene Pflanzen

Seltene Pflanzen im Frankenjura

Hier findest du seltene Pflanzenarten, die es im Frankenjura zu entdecken gibt.

Apollofalter

Hier findest Du Hintergrundinfos zum Apollofalter und einen schönen Platz, wo du ihn entdecken kannst!   


Frankenjura Timeline

Frankenjura.com hat am 23.11.25 den Wetterbericht aktualisiert:
Chaotische Nacht zum Montag, starker Schneefall, Regen, Glatteis
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo!...

Frankenjura.com hat am 20.11.25 eine neue User-Story erstellt:
Aalkorber Wände wegen Baumfällarbeiten gesperrt
Am Freitag, den 21.11.2025 finden an den Aalkorber Wänden zwischen Nankendorf und Plankenfels im Oberen...

GeroldGruendler hat am 20.11.25 einen neuen Kommentar zu Hirschbachperle erstellt:
Du hast recht, Andreas. Als ich vor einiger Zeit mal wieder die Hirschbachperle kletterte war ich angenehm überrascht von der...

Stefan Reinfelder hat am 19.11.25 einen neuen Kommentar zu Tatortreiniger erstellt:
Sehr gut gesicherte Wandkletterei. Unten mal schwer, oben noch dranbleiben...

Stefan Reinfelder hat am 19.11.25 einen neuen Kommentar zu Traumvorstellung erstellt:
Schöne, trickreiche Verschneidungskletterei am linken Rand. Bei Feuchte oben etwas unangenehm. Wir fanden eher 6+ als "glatt 6" angemessen.

hoffi hat am 18.11.25 einen neuen Kommentar zu Freund Muselmann erstellt:
Auch diese Tour ist inzwischen sinnvoll saniert und jetzt trotz der teils weiteren Hakenabständen gut und sicher zu klettern.

hoffi hat am 18.11.25 einen neuen Kommentar zu Geheimaktion erstellt:
So, nach 20 Jahren und 3 Monaten mal wieder geklettert. Die Tour ist nach wie vor höchst unübersichtlich, rauh, homogen...

Beginner0815 hat am 17.11.25 einen neuen Forumsbeitrag erstellt:
Neudorfer Wand Mütze verloren
Hallo, leider gestern 16.11.2025 an der Neudorfer Wand meine Mütze verloren. Ist eine gestrickte WOllmütze, grün mit...

Stefan hat am 16.11.25 einen neuen Kommentar zu Direkter Riß-Dachl-Weg erstellt:
Ein weiter Zug an Henkel und dann noch 2 Leisten halten. Fand das Trittangebot ganz gut. 8- passt.

Stefan Reinfelder hat am 16.11.25 einen neuen Kommentar zu Wunschdenken erstellt:
Schwerer Einstieg und schwere Stelle am 3. Haken... Würde mal sagen, so 7- rum...

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Westwand - Zweiter Gratturm

Westwand - Zweiter Gratturm



Forum

Für Fragen und Antworten rund um den Frankenjura: Hier geht´s zum Forum von Frankenjura.com   

News

Hier gelangst du zum Newsteil von Frankenjura.com!   




Timeline

Auf der Timeline kannst du verfolgen, was auf Frankenjura.com alles passiert!   

Suche

Hier gelangst du zu einer komfortablen Suche aller verfügbarer Freizeitziele!   




Karten

Hier gelangst du zu den Karten aller ThemenWelten!




Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Du bist zum ersten Mal auf Frankenjura.com? Fühl dich Willkommen in unserem Netzwerk! Hier findest Du Infos zur Location Frankenjura, zu unseren Themen, zum Aufbau und zum Anspruch von Frankenjura.com.

ThemenWelten

Frankenjura.com ist thematisch nach den Welten Klettern, Wandern, Freizeit, Bike, Winter, Unterkunft, Gemeinden und Shop gegliedert. In diesen gibt es einen eigenen Newsteil, eine angepasste Karte, besondere Darstellungen aller interessanten POIs und jede Menge Specials!


Unsere Partnergemeinden

Panorama Gemeinde Hollfeld Gemeinde Hollfeld Gemeinde Aufseß Gemeinde Aufseß Gemeinde Plankenfels Gemeinde Plankenfels Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Ahorntal Gemeinde Ahorntal Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pegnitz Gemeinde Pegnitz Gemeinde Auerbach Gemeinde Auerbach Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Obertrubach Gemeinde Obertrubach Gemeinde Betzenstein Gemeinde Betzenstein Gemeinde Plech Gemeinde Plech Gemeinde Velden Gemeinde Velden Gemeinde Wonsees Gemeinde Wonsees

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.

Viel Spaß beim Schmökern.


Gemeinden in Franken: Plech

Plech

Die Gemeinde Plech gehört zum Landkreis Bayreuth. Sie bedeckt eine Fläche von 15 qkm, liegt auf einer Höhe von 444m ü. NN und hat 1400 Einwohner.

Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Tiefer historischer Brunnen, Naturdenkmal "Judenfriedhof", Naturdenkmal "Kuckucksloch", Pfarrkirche St. Susannae, Labyrinth auf dem Gottvaterberg.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde


Gasthof Reif

Gasthof Reif in Königstein

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen ein Zungengedicht ist. Wo heute noch gewurstet und geräuchert wird, wie zu Omas Zeiten. Da wird geboten, was Küche und Keller hergeben, um Leib und Seele zusammenzuhalten.

Wir sind ein Gasthof mit 23 Zimmern und 40 Betten, Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Infrarotkabine und Whirlwanne, Tee- und Getränkeecke, 3D-Bogenparcours mit 21 Schießstationen.

Probieren Sie doch einfach mal unsere hausgemachte Wurstspezialitäten, Schinken oder Kuchen. Bekannt sind wir für unsere Gerichte aus selbstgesammelten Pilzen.

» Mehr Informationen zu Gasthof Reif




Übernachtungswelt: Essen und Schlafen

Übernachten im Frankenland? In der Unterkunftswelt findest Du Übernachtungsmöglichkeiten nach deinem Geschmack: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zeltplätze, dazu Tipps zum Einkehren nach dem Ausflugstag.   

Hochnebel oder nicht? Webcams klären auf!

In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!   


Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...




Frankenjura LocAds

(Advertorial)

Frankenjura LocAds

Für dein Business! Bewirb deinen ganzen Stolz mit dem LocAds-Paket und sorg dafür, dass dein Haus voll wird! LocAds gibt´s für Unterkünfte, Gasthäuser, Gemeinden, Regionale Produkte, Einkaufsmöglichkeiten, Brauereien, Outdoorläden, Vereine und noch ganz andere Dinge. Informier´ Dich!   

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Westwand - Zweiter Gratturm

Westwand - Zweiter Gratturm

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...