Story
Kletterleidenschaft macht sesshaft

Michel Christ klettert seit 20 Jahren im Frankenjura. Er klettert fast ausnahmslos im Frankenjura. Der 38-Jährige Zimmermann lebt aber eigentlich im hessischen Teil des Spessarts, also gut 200 Kilometer weiter im Westen. Seine Verbundenheit zur Fränkischen liegt in den Genen der Familie: Schon als Michel noch ein Kind war, haben die Christs die zweistündige Fahrt in die Fränkische Schweiz mehrmals im Jahr auf sich genommen: Für Familienurlaube oder einfach nur, um einen Tag im Kleinziegenfelder Tal, in Pottenstein oder in Gößweinstein zu verbringen.
Inzwischen selbst Vater von zwei Kindern hat der Hesse aus dem Spessart sich jetzt einen Lebenstraum erfüllt. Gemeinsam mit seiner Frau und einem Freund kaufte er im Ortsteil Kühlenfels bei Pottenstein ein Grundstück am Rande des idyllischen Klumpertals und baute darauf mit seinem Team zwei gemütliche Ferien-Holzhäuser.
Diese dienen nun der eigenen Familie als Stützpunkt, können aber auch von Feriengästen zu fairen Preisen gemietet werden. Wichtig war dem Zimmermann, dass die Häuser nur mit natürlichen Materialien gebaut wurden, so dass er auf Metall und chemische Substanzen soweit es möglich war verzichtete. Seit Anfang April diesen Jahres sind die Ferienhäuser Zur Allee ***** bewohnbar und vor wenigen Tagen wurde last not least die Sauna eingeweiht. Darauf ein Bier! 🍺
Story
Einst Schulhaus, jetzt Ferienhaus

Schon von Weitem kann man es sehen: von oben, direkt neben der Ruine Wolfsberg, blickt das Wolfsberghaus ins Trubachtal. Generationen von Wolfsbergern gingen hier zur Schule, nun ist das fast 90 Jahre alte Gebäude zum Ferienhaus „Wolfsberghaus“ umgebaut. 2019 kauften die Nürnberger Almut Linz und Dieter Steinhauer das denkmalgeschützte Anwesen. Von außen betrachtet wirkt es wie ein einziges großes Haus, obwohl es eigentlich zwei Häuser sind: die alte Vogtei aus dem Jahre 1657, die von den Eigentümern bewohnt wird, und das 1935 angebaute Schulhaus. Hier können nun Gruppen von bis 12 Personen ihren Urlaub verbringen. Eine große Wohnküche bietet alles, womit das gemeinsamen Kochen Spaß macht und an der vier Meter langen Tafel kann man den Tag gemütlich miteinander ausklingen lassen. Ein inspirierender Ort, an dem es auch Kunst und viel Ungewöhnliches zu entdecken gibt.

Willkommen in der Unterkunftswelt
Du möchtest die Fränkische oder die Hersbrucker Schweiz besuchen und weisst noch nicht, wo du schläfst oder zum Essen gehst?
Hier findest du alle Informationen rund um Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze und Gasthäuser.
Viel Spaß beim Schmökern!
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!
Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus direkt am Marktplatz und gegenüber der barocken Basilika von Balthasar Neumann gelegen, durch Tradition, Charakter und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.Wanderer, Kletterer, Radfahrer, Aktiv-Sportler und Motorradfahrer sind bei uns herzlich willkommen!
Vom Hotel ´Krone´ aus erschließen sich ideale Möglichkeiten, Gößweinstein und die „Fränkische Schweiz“ in ihrer ganzen Schönheit zu entdecken. Dank der zentralen Lage sind Sie bei uns immer im „Mittelpunkt des Geschehens“ im lebendigen Gößweinstein. Der bekannte Wallfahrtsort zur „Heiligen Dreifaltigkeit“ ist Höhenluftkurort zugleich. Im Frühjahr erfreuen die geschmückten Osterbrunnen in unserer Region. Von Mai bis Juli kann der Besucher das rege Treiben der Fußwallfahrer erleben. Im Sommer lockt ein Besuch der bekannten Tropfsteinhöhlen das Wander- und Klettergebiet oder die zahlreichen Burgen. Im Herbst reizt die farbenprächtige Landschaft. Und auch die nahe gelegenen Städte Bamberg, Bayreuth und Nürnberg lohnen einen Besuch!
Unsere Küche
„Bekannt für deftige Leckereien und feine Köstlichkeiten“ – Nicht umsonst wurde unserem Restaurant-Café die Auszeichnung in Gold für „Bayrische Küche“ 2007 verliehen. Wir verwöhnen Sie, frisch zubereitet, mit einheimischen Weiderind-, Wild- und Fischgerichten. Saisonal bieten wir Spargel- und Pilzgerichte, sowie eine Auswahl von vegetarischen Gerichten mit frischem Gemüse.
Auch die Getränkekarte lässt keine Wünsche offen – ob Biere einer lokalen Kleinbrauerei oder einer renommierten Marke, Hausbrände von Obst aus eigenem Garten oder aber Weine direkt vom Weingut.
Köstlichkeiten erwarten Sie auch am Nachmittag: Für Frische und Qualität bürgt unsere eigene Herstellung von Kuchen, Torten und Gebäck. Unsere besondere Spezialität sind die hausgemachten Omas Blechkuchen, die Windbeutel und der Apfelstrudel. Lassen Sie sich „verführen“!
Unser Restaurant-Café mit klassischem Ambiente geschmackvoll eingerichtet mit drei Räumen wird Sie angenehm überraschen. Auch für Familienfeiern bieten Ihnen diese Räumlichkeiten für jeden Anlaß einen festlichen Rahmen. Hier wird auch das reichhaltige Frühstück serviert. Genießen Sie bei gutem Wetter unser kulinarisches Angebot auf unserer Sonnenterrasse direkt gegenüber der einzigartigen Basilika.
Wir werden empfohlen von „Der Feinschmecker“ und Varta-Führer. Besuchen Sie unsere Homepage für nähere Informationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Familie Brendel
» Mehr Informationen zu Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Regionale Gasthäuser

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Herzlich Willkommen bei uns im Hotel-Gasthof-Café “zur Post” in Königstein!
Mitten in der ursprünglichen Natur des Oberpfälzer Jura liegt der Markt Königstein. Und mitten im Markt Königstein, direkt am Marktplatz gelegen, möchten wir Sie in unserem liebevoll geführten Familiengasthof begrüßen.
Unser Haus ist schon seit Generationen eine bekannte und beliebte Adresse und ein idealer Ausgangspunkt für Kletter- und Wandertouren.
Dies wurde von der Deutschen Hotelklassifizierung*** (Komfort-Hotel/Unterkunft für gehobene Ansprüche) der Bayern Tourist GmbH prämiert.
Tradition verpflichtet – auch nach der Komplettrenovierung 2010 haben wir stetig für Sie erweitert. So stehen Ihnen heute neben modernsten Zimmern auch vollaus- gestattete Tagungsräume zur Verfügung.
Unser Haus hat drei Stockwerke, ein Personenaufzug bringt Sie in alle Etagen. Wir verfügen über 11 Doppelzimmer und 7 Einzelzimmer. Unser Restaurant bietet 45 Sitzplätze, Terrasse 40 Sitzplätze sowie 2 Säle von 30 bis 120 Personen.
Wir würden uns freuen, auch Sie bald einmal (wieder) bei uns bewirten zu dürfen.
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Pesold mit Team
» Mehr Informationen zu Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Gastro- und Unterkunftskarte

Auf dieser Karte findest Du alle Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, die bei Frankenjura.com beschrieben sind! Viel Spaß beim Erkunden!
Für Vermieter: Ihre Unterkunft hier

Nutzen Sie die Möglichkeiten die Frankenjura.com Ihnen bietet auch für Ihre eigene Unterkunft oder ihr eigenes Gasthaus. Weitere Informationen zur Präsentation Ihrer Daten finden Sie auf der Vermieterseite.