Story

Keine Falken: Kuhleutner Wand und Turm wieder frei!

von Frankenjura.com - 30.04.25

An der Kuhleutner Wand und dem Kuhleutner Turm ganz im Norden des Frankenjuras darf wieder geklettert werden. Der LBV hob die beiden Felssperrungen auf, da dort in diesem Jahr Brutaktivitäten von Falken ausgeschlossen werden können. Die Schilder wurden bereits entfernt.
Die Kuhleutner Wand bietet zwar überwiegend Routen im achten und neunten Grad, lässt sich aber gut mit dem Kuhleutner Turm einige Meter rechterhand (auf dem Bild hinter dem Jägerstand) kombinieren. Hier gibt es auch Routen im sechsten und siebten Grad.




Story

Vogelschutz: Felsen an der Schlöttermühle im Trubachtal wieder frei

von Frankenjura.com - 26.04.25

Laut LBV brüten an den Felsen oberhalb der Schlöttermühle im Oberen Trubachtal in diesem Jahr weder Uhus noch Wanderfalke. Deshalb sind die Felsen bzw. Felssektoren Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil, Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil, Pornohöhle, Dachlwand und Schlötterturm mit sofortiger Wirkung für den Klettersport wieder freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.




Native KletterApps jetzt für Android und Iphone

von Frankenjura.com - 06.04.25

Über den Winter hat sich bei Frankenjura.com in Sachen Apps einiges getan. Neben einer kompletten neuen Überarbeitung gibt es die KletterApps nun sowohl im AppStore als auch – ganz neu – im Google Playstore für Android-Handys. Die KletterApps sind dadurch...




Neue Felsen und Updates 2024

Neue Gebiete

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2024 beschreiben.

Karte neue Felsen 2024

Kletterkarte 2024

Hier findest du eine Karte zu allen neuen Felsen und Routen 2024.   




Aktuelles zu den KletterApps

KletterApp

Hier findest du alle Neuerungen zu den KletterApps von Frankenjura.com

Neue Felsen und Updates 2023

Neue Gebiete

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2023 beschreiben.


Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Nürnberger Weg | Alfelder Wand

Bild Nürnberger Weg | Alfelder Wand

Stefan Reinfelder im Ausstiegsüberhang des ´Nürnberger Wegs` (7) an den Kirchtalwänden (Bild: Norbert Wittmann)




Story

Großenoher Tal: Hohe Geisel und Großenoher Wand gesperrt, Dörnhofer Wand wieder frei

von Frankenjura.com - 17.04.25

Nach einer überraschenden Uhubrut an der Großenoher Wand 01 muss diese und der benachbarte Sektor Großenoher Wand 02 bis zur Route Poco fragile gesperrt werden. Außerdem darf auch an der Hohe Geisel nicht mehr geklettert werden, da man von dort aus in die Brutnische schauen kann.

Dagegen wieder frei ist die Linke Dörnhofer Wand im selben Tal. Da an dieser Wand in diesem Jahr kein Uhu brütet, wurde die Sperrung mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Story

Acht Neutouren an der Soranger Wand

von Frankenjura.com - 13.04.25

An der Soranger Wand zwischen Pottenstein und Betzenstein sind zahlreiche neue Klettermeter entstanden. Vor allem im neuen Sektor ganz rechts sind viele leichte Routen dazugekommen.

Im Sektor Soranger Wand 01 - Hungry Eyes entstand Sonniges Gerät (8), dieses führt an einem überhängenden Riss über drei Haken zum Umlenkhaken von Sonniges Gemüt (8+/9-).

Im Sektor Soranger Wand 02 - Leichte Beute wurde das Projekt im linken Teil des Sektors als L.a.F. (8-) geklettert, vier Routen rechts davon entstand The Soranger (7-/7) mit einer technisch anspruchsvollen Passage zum vierten Zwischenhaken hin.

Der Sektor Soranger Wand 03 - Blinde Kuh ist von ehemals drei Routen bis zum Jahr 2023 auf inzwischen stattliche 12 Routen gewachsen. Neu seit dem letzten Update im Jahr 2024 ist (?) (5-/5), Don't mind the Warp (7-), Hummelriss (6), die Wärmepumpe (5+) sowie Johnny und der Fluch der Unke (7+). Obwohl es sich um Resterschließungen handelt, sind viele der Routen in den unteren Schwierigkeitsgraden und dazu sehr gut gesichert. Allerdings sollte man gerade in den neueren Routen dieses Sektors die Gefahr von Steinschlag nicht außer acht lassen.

Story

Vogelschutz: Roter Fels im Pegnitztal wieder frei!

von Frankenjura.com - 11.04.25

Bild: Armin Tauber

Der Rote Fels im Pegnitztal darf wieder beklettert werden. Kontrollen haben ergeben, dass derzeit keiner der beiden potentiellen Brutplätze belegt ist. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt. Die Sperrungsliste wurde diesbezüglich ebenfalls aktualisiert. (Bild: Armin Tauber)


Aktuelles Topo

Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen



» Direkt zum Felsen




Neue Felsen und Updates 2021

Neue Felsen 2021

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2021 beschreiben.

Neue Felsen und Updates 2022

Neue Gebiete

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2022 beschreiben.



Zeitlich befristete Felssperrungen

Auf dieser Karte findest du alle Felsen, die derzeit im Nördlichen Frankenjura gesperrt sind.

© OpenStreetMap-Mitwirkende





Rock-Events

Rock-Events

An den Felsen des Frankenjuras lauern zum einen Gefahren, zum anderen Fettnäpfchen. Wer Hintergründe kennt, ist sensibilisiert, vermeidet Unannehmlichkeiten und rettet im Extremfall Leben. Das Felsinformationssystem "Rock-Events" funktioniert ähnlich dem Verkehrswarnsystem im Straßenverkehr und ist eine weltweite Neuentwicklung von Frankenjura.com...

Klimaneutral zum Fels

Klimaneutral zum Fels

Stories von Kletterern, die mit Öffies oder mit dem Bike zum Fels fahren




All about Frankenjura!

All about Frankenjura!

In dieser Rubrik findest Du Hintergrundinfos zum Klettersport im Frankenjura! Besonders interessant für Anfänger und Gebietsfremde.

Best-of-Felsen

Hier findest du demnächst die besten Felsen für bestimmte Anlässe.


Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...


Die Felswände des Röthelfels

Bild Die Felswände des Röthelfels

Der Röthelfels von Wichsenstein aus gesehen (Bild: Burkhard Müller)


Alle Rock-Events auf einer Karte!

Diese Karte gibt einen Überblick über alle derzeit aktiven Rock-Events. Rock-Events sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Viel Spaß beim Erkunden!

© OpenStreetMap-Mitwirkende




Kletterkarte

Auf dieser Karte findest Du alle Kletterfelsen, die es im Nördlichen Frankenjura gibt. Viel Spaß beim Erkunden!   

Kletterziele

Hier findest du alle Infos zu Felsen, Routen, Klettersteigen und zu Kletterhallen.   




Forum

Für Fragen und Antworten rund um den Frankenjura: Hier geht´s zum Forum von Frankenjura.com   

Kletter-News

Hier gelangst du zu allen News der Kletterwelt!   




Timeline

Auf der Timeline kannst du verfolgen, was auf Frankenjura.com alles passiert!   

Kletter-Galerien

Hier findest du schöne Galerien zum Thema Klettern!   




Neue Felsen bis 2018

Neue Gebiete

Unter dieser Rubrik sind alle Artikel von Jahr 2016 bis einschließlich 2018 zusammengefasst, die bis dato neue Klettergebiete im Frankenjura beschreiben.

Kletterunfälle

Kletterunfälle

Hier findest du alle relevanten Artikel zum Thema Kletterunfälle, die bei Frankenjura.com in letzter Zeit erschienen sind

Alex Megos

Alex Megos

Unter dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die vom fränkischen Kletterstar Alexander Megos handeln.

Moritz Welt

Hier findest du alle relevanten Artikel um den fränkischen Nachwuchskletterer Moritz Welt.


Neues Tool: Alle FreiFelsen auf einer Karte

Ab sofort findest Du auf der nachfolgenden Karte übersichtlich zusammengestellt, zu welchen Felsen freie Topos verfügbar sind.

Viel Spaß beim Schmökern!

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Die Top-Five des Frankenjuras!

Alex Megos in ´Supernova´ (11+) am Planetarium (Bild: Julian Söhnlein)

Pünktlich zum Saisonfinale gelang es Alexander Megos, Markus Bocks Route ´Becoming´ (11/11+) am Rotenstein bei Heiligenstadt zu klettern. Er ist damit bislang der einzige Kletterer, der alle Routen ab 11/11+ oder 9a+ und schwerer im Frankenjura wiederholt beziehungsweise erstbegangen hat. Weitere Infos dazu findest du hier.

Unsere Karte zeigt die Top-Five des Frankenjuras. Ein Klick auf das Icon führt dich zur jeweiligen Routenbeschreibung.

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Unterkünfte bei Frankenjura.com

Du möchtest in der Fränkischen Schweiz oder dem Nürnberger Land Urlaub machen und weisst noch nicht, wo Du übernachtest?

In der Rubrik ´Unterkünfte´ findest Du alle Informationen rund um Gasthöfe, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze.

Viel Spaß beim Schmökern!



Felsbilder aus dem nördlichen Frankenjura

Bild Felsbilder aus dem nördlichen Frankenjura

laubfrei


Alle Barfußrouten auf einer Karte!

Diese Karte gibt einen Überblick über alle Routen mit bf-Bewertung, die bisher eingetragen sind. Viel Spaß beim Erkunden!

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen