Story
Neues Konzept im Gästehaus Brütting

Ab diesem Jahr gibt es ein neues Konzept im Gästehaus Brütting. Die Vermietung der Gästezimmer findet zukünftig ohne Frühstück statt. In einem großzügigen Aufenthaltsraum mit geräumiger, voll ausgestatteter Küche können Frühstück sowie Mahlzeiten selbst zubereitet werden. Es steht ein Kaffeeautomat zur Verfügung, es gibt einen Brötchen-Bringdienst und es werden Getränke angeboten. Kaffee, Tee und Kakao sind im Übernachtungspreis enthalten.
Alle anderen Leistungen, insbesondere die tägliche Reinigung der Zimmer inklusive der Bettwäsche, bleiben unverändert. Familie Brütting freut sich sehr, Sie weiterhin in ihrem Gästehaus willkommen zu heißen.
Story
Fernweh Festival vom 14. - 17. November in Erlangen

Das Erlanger Fernweh Festival feiert vom 14. bis 17. November 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Programm voller spannender Live-Multivisionen, Seminare und Workshops freuen.
Ein absolutes Highlight ist der renommierte TV-Moderator Markus Lanz, der live auf eine faszinierende Reise nach Grönland entführt. Die "Jäger des Lichts" vereinen vier der besten Naturfotografen auf einer Bühne und präsentieren atemberaubende Bilder. Und für humorvolle Unterhaltung sorgt die Travel-Comedy "Die geilste Lücke im Lebenslauf", in der Nick Martin von seinen fünf Jahren Weltreise berichtet.
Die Themenvielfalt ist beeindruckend: Unter anderem bieten die Multivisionen über Schottland, Skandinavien, Costa Rica, Island in 3D und Couchsurfing in der Ukraine spannende Einblicke. Ergänzt wird das Programm durch Seminare und Workshops, in denen Experten aus ganz Deutschland ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen.
Besonders stolz sind die Veranstalter, die USA als Gastland begrüßen zu dürfen. Zahlreiche Aktionen sind geplant, darunter eine beeindruckende Fotoausstellung von Stefan Hefele (National Geographic, GEO), der die atemberaubenden Landschaften abseits der bekannten Wege zeigt. Zudem widmet sich das offizielle Hilfsprojekt AMAP dem Schutz und der Wiederaufforstung des brasilianischen Küstenregenwaldes und wird mit vielen spannenden Aktionen vertreten sein.
Wie in jedem Jahr ist auch die große Foto-, Reise- und Outdoormesse wieder mit dabei. Besucher können sich auf kostenlose Kurzvorträge im Reiseforum freuen und die neue Fotografie-Aktionsbühne besuchen, die ein spannendes Programm bietet.
Das Festival lädt alle Reisebegeisterten, Abenteurer, Outdoor-Fans und Globetrotter ein, nach Erlangen zu kommen und gemeinsam das 20-jährige Jubiläum zu feiern.
Alle Infos und Tickets gibt es unter www.fernwehfestival.com

Willkommen in der Unterkunftswelt
Du möchtest die Fränkische oder die Hersbrucker Schweiz besuchen und weisst noch nicht, wo du schläfst oder zum Essen gehst?
Hier findest du alle Informationen rund um Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze und Gasthäuser.
Viel Spaß beim Schmökern!
Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den Wanderfreunden, den Mountainbikern und sogar ihren Vierbeinern gerecht. Hunde und Pferde können gerne mitgebracht werden.
Wir bieten außer komfortablen Unterkünften mit kostenlosen W-LAN, noch eine eigene Reitanlage mit Reitstunden und Ausritte, sowie Gastboxen, einen hauseigenen 3 D Bogenparcours im Wald, einen Whirlpool im Garten, eine Sauna, eine Spielscheune mit Kletterwand, Slackline, Kicker, Tischtennis, Minigolf, schlafen im Heu und mehr.
Wir vermieten auch Ferienwohnungen und behindertengerechte Zimmer.
Tolle Pauschalen.
» Mehr Informationen zu Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Regionale Gasthäuser

Gasthof ´Zum Alten Fritz´
Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!
Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals mit einer Vielzahl von Kletterfelsen und Wandermöglichkeiten. Der Kletterfels ´Alter Fritz´ ist aufgrund seiner Dominanz hoch über Haunritz das Wahrzeichen des Ortes. Seine Silhouette ähnelt dem ehemaligen Preußenkönig ´Friedrich der Große´, der auch als ´Alter Fritz´bekannt war.
Wir, die Familie Mayer, bewirtschaften unser Gasthaus seit dem Jahr 1859, mittlerweile in der sechsten Generation! So bietet unser Gasthaus hervorragende fränkische Küche, deren Zutaten wir ausschließlich von Betrieben aus der Region beziehen.
Traditionsgemäß bekommen Sie in unserem Haus frisches Fleisch und Wurstwaren in bester Qualität. Unsere hauseigene Metzgerei schlachtet ausschließlich Tiere von umliegenden Bauernhöfen. Unsere frischen Wurstwaren können Sie jederzeit in unserer Metzgerei mitnehmen. Darüber hinaus verkaufen wir auch andere regionale Erzeugnisse wie Schnäpse und Säfte.
In umittelbarer Nähe befinden sich neben dem Alten Fritz weitere Felsen wie die Hauritzer Wand, das Märchenland, der Haunritzer Wirtsfels und die Naturfreundewand, die meisten sind zu Fuß erreichbar. Wanderwege führen ins Lehenhammertal, Pegnitztal durch das Högenbachtal und auf die Hochfläche nach Lichtenegg.
» Mehr Informationen zu Gasthof ´Zum Alten Fritz´
Gastro- und Unterkunftskarte

Auf dieser Karte findest Du alle Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, die bei Frankenjura.com beschrieben sind! Viel Spaß beim Erkunden!
Für Vermieter: Ihre Unterkunft hier

Nutzen Sie die Möglichkeiten die Frankenjura.com Ihnen bietet auch für Ihre eigene Unterkunft oder ihr eigenes Gasthaus. Weitere Informationen zur Präsentation Ihrer Daten finden Sie auf der Vermieterseite.