Story
Neuer Fels im Frankenjura: Klärwärter bei Höfen

Im Frankenjura ist im vergangenen Winter mit dem Klärwärter ein neuer Fels erschlossen worden. Dieser bietet vier Routen, die meisten im oberen Drittel der Schwierigkeitsskala. Die 15 Meter hohe Wand ist westseitig ausgerichtet und bietet senkrechte, kleingriffige Kletterei in hervorragender Gesteinsqualität.
Die leichteste Route ist Mein eigenes kleines Alaska (6+) und eignet sich als Aufwärmroute für Zugeschlagen, Lösung bitte! (10), Produkt der Geilheit (10-) und Matrosenaufstand (10). Die Routen wurden von Moritz und Manuel Welt erschlossen. Achtung, bitte nicht die gesperrten Wege befahren, in Felsnähe gibt es keine Parkmöglichkeit und der Forstweg wird häufig von landwirtschaftlichen Nutzmaschinen genutzt.
Der Fels ist sowohl bei Frankenjura.com als auch in der neuen KletterApp 2.0 beschrieben.
Story
Neues Topo: Sanierung der Hohen Wand im Kleinziegenfelder Tal
An der Hohe Wand sind in den letzten Jahren neue Haken in einigen Routen hinzugekommen sind bzw. ersetzt worden. Wir haben das Topo entsprechend aktualisiert.
Klettern ohne Auto - ein Erfahrungsbericht
Der Nürnberger Jurist Ludwig Simek fährt regelmäßig zum Klettern in den Frankenjura, ohne ein eigenes Auto zu besitzen. Dabei setzt er nicht auf den Fuhrpark seiner Seilpartner, sondern auf ein Rennrad. In einem Erfahrungsbericht zeigt Ludwig seinen Blick auf die...
Story
Einst Schulhaus, jetzt Ferienhaus

Schon von Weitem kann man es sehen: von oben, direkt neben der Ruine Wolfsberg, blickt das Wolfsberghaus ins Trubachtal. Generationen von Wolfsbergern gingen hier zur Schule, nun ist das fast 90 Jahre alte Gebäude zum Ferienhaus „Wolfsberghaus“ umgebaut. 2019 kauften die Nürnberger Almut Linz und Dieter Steinhauer das denkmalgeschützte Anwesen. Von außen betrachtet wirkt es wie ein einziges großes Haus, obwohl es eigentlich zwei Häuser sind: die alte Vogtei aus dem Jahre 1657, die von den Eigentümern bewohnt wird, und das 1935 angebaute Schulhaus. Hier können nun Gruppen von bis 12 Personen ihren Urlaub verbringen. Eine große Wohnküche bietet alles, womit das gemeinsamen Kochen Spaß macht und an der vier Meter langen Tafel kann man den Tag gemütlich miteinander ausklingen lassen. Ein inspirierender Ort, an dem es auch Kunst und viel Ungewöhnliches zu entdecken gibt.
Neutouren am Hüttenfels im Ailsbachtal

Aus fünf mach neun: Nachdem vier Langzeitprojekte in den vergangenen Tagen befreit wurden, hat das Ailsbachtal mit dem Hüttenfels ein schönes Kletterziel mit toller Felsqualität und abwechslungsreichen Bewegungen mehr. Wir stellen einige Routen vor.
Lebensgefahr nach Felssturz an der Bodenbergwand

Update am 15.07.2022: Die Gemeinde Etzelwang hat die Bodenbergwand nun offiziell gesperrt. Am Vormittag brachte der Bauhof der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Amberg Schilder an sowie Trassierbänder, die auf die Sperrung hinweisen. Von der Sperrung sind nicht nur...
Alpen Film Festival in Pottenstein zu Gast

Das Alpen Film Festival geht mit fünf großartigen Bergfilmen auf Tour. Mit zwei der besten Alpinisten durch die sechs großen Nordwände der Alpen. Extremskifahren in steilen Nordkaren. Zu Gast bei Hüttenwirten in der einsamen Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Ein...
Kletterunfälle an Wolfstein und Hammerwerk

In den vergangenen Tagen ereigneten sich im Frankenjura zwei Kletterunfälle. Am Samstag traf es einen 67-Jährigen am Wolfstein 02 auf der Trubachalb, am gestrigen Montag dann eine 35-Jährige am Hammerwerk im Wiesenttal. Nach ersten Erkenntnissen kamen die Verunfallten mit mittelschweren Verletzungen...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...