Native KletterApps jetzt für Android und Iphone

Über den Winter hat sich bei Frankenjura.com in Sachen Apps einiges getan. Neben einer kompletten neuen Überarbeitung gibt es die KletterApps nun sowohl im AppStore als auch – ganz neu – im Google Playstore für Android-Handys. Die KletterApps sind dadurch...
Premiumwege im Lehenhammertal: Lehenstein saniert

Die langen Premiumwege am Lehenstein im Lehenhammertal, die Albert Gilgenrainer zur Jahrtausendwende entdeckt und erschlossen hat, wurden von Horst Krischke aus einem 20 Jahre andauernden Dornröschenschlaf geweckt und einer Frischzellenkur unterzogen.
Story
Exe gefunden an Weihersmühle bei Tour ´Kalter Wind´

Habe gestern eine Edelrid Exe entdeckt rechts vom Einstieg bei kalter Wind an der Weihersmühle (rechter Sektor).
Natürlich habe ich sie liegen lassen, sodass der Sucher sie findet insofern es niemand Anderes als Beutegut erachtet.
Story
Bergwacht Luftrettungsübung / Student / Pegnitztal / 29.03.25

Die Bergwacht Frankenjura führt zusammen mit der Polizeihubschrauberstaffel Roth am 29. März eine Luftrettungsübung am Student 01 - Talseite durch.
Aufgrund der Übung bitten wir darum, den Felsen an diesem Tag zu meiden. Viele Grüße, Euer Bergwachtteam
Story
Alex Megos: Drei Erstbegehungen im Wiesenttal

In den letzten Tagen haben Alexander Megos und Julian Söhnlein im Norden des Frankenjuras einige Projektfelsen abgeklappert. Alex konnte dabei drei Erstbegehungen machen.
Am vergangenen Samstag waren die beiden an der Eisernen Jungfrau und am DTC unterwegs. An der Eiserne Jungfrau 01 - Landlord gelang ihm Keine Bange mit der Zange (9+/10-), eingebohrt hat das Projekt Matthias Stöcker. Am DTC | Double Trouble Company 01 - Hauptmassiv durchstieg er 2000 Dezibel (10+), eine von Heiko Queitsch gebohrte und freigegebene Variante von 1000 Dezibel (10).
Last not least gelang es ihm gestern, am Enigma ein ehemaliges Projekt von Christof Hampe zu durchsteigen und benannte es Scherbius (11-) nach dem Erfinder der Chiffriermaschine Enigma. Scherbius ist derzeit die schwerste Route am Fels.
Story
Monte Kanzowne: Neutouren an den Langer-Berg-Wänden

An den Langer-Berg-Wänden alias dem Steingarten im Betzensteiner Gemeindegebiet wurde im vergangenen Herbst zwischen den Routen Krake (7-) und Tollwut (8 | gesperrt) ein kleines Wändchen mit fünf Routen erschlossen und "Monte Kanzowne" benannt.
Von den fünf Neutouren sind mit Parallel gut 2017 (8-) und Déformation professionelle (8+) zwei Routen im achten UIAA-Grad, dann folgen Ballern statt Schallern (7-/7), Bonjour le baguette (6+) sowie die leichteste Route Musculus Maximus (5-/5). Die Routen sind nordseitig ausgerichtet etwa 15 Meter lang und gut abgesichert.
Story
Ankatal Südwand wegen Vogelschutz gesperrt
Aufgrund einer überraschenden Wanderfalkenbrut ist die Ankatal Südwand, abgebildet auf den Topos Ankatal Südwand - Sportkletterwege und Ankatal Südwand - Klassische Wege ab sofort für den Klettersport gesperrt. Die Wand befindet sich im Pegnitztal am Ortsausgang von Rupprechtstegen. Es handelt sich um die bisher erste gemeldete Wanderfalkenbrut an diesem Fels. Die Sperrung ist bereits in der Sperrungsliste vermerkt und ebenfalls in den KletterApps berücksichtigt.
Die Magie der Osterbrunnen - Fränkisches Brauchtum neu entdecken

Es wird wieder fleißig gewerkelt, gebastelt und gemalt in der Fränkischen Schweiz. Die Helfer vom Osterhasen sind mitten in den Vorbereitungen, um auch dieses Jahr wieder hunderte Besucher mit den festlich geschmückten Osterbrunnen zu bezaubern.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardtfelsen
- Sieghardttor
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardtfelsen
- Sieghardttor
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...