Beschreibung
Das größte Exponat ist die Gartenanlage des Schlosses, in dem einzelne Themen der Gartengeschichte nacherlebt werden können.
Im Schlossgebäude zeichnen Gemälde, Graphiken, Skulpturen und andere Originale ein abwechslungsreiches und vielschichtiges Bild von der deutschen Gartenkunst.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Adresse: | Bamberger Str. 3 95488 Eckersdorf OT Donndorf |
---|---|
Telefon: | 0921/73140011 |
Webseite: | http://www.gartenkunst-museum.de/ |
Öffnungszeiten: | April bis September: Täglich außer montags von 9 bis 18 Uhr |
Preise: | Erwachsene: 3 € Ermäßigte: 2 € Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei! |
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...
Aktuelles
Neues aus Freizeit

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...