Region Nordbayern
das komplette Gebiet von Frankenjura.com
Übersicht
Gefundene Freizeiteinrichtungen
-
7. Am Himmel
-
8. Am Kranen
-
10. Arnsteinfels
-
11. Arzloch
-
23. Binghöhle
-
31. Burg Egloffstein
-
33. Burg Hartenstein
-
34. Burg Hohenstein
-
35. Burg Pottenstein
-
36. Burg Rabeneck
-
37. Burg Rabenstein
-
38. Burg Veldenstein
-
40. Burg Zwernitz
-
46. Burgstuhlbrunnen
-
47. Centaurenbrunnen
-
52. Domplatz
-
55. Drei Brünnla
-
67. Fellnerdoline
-
76. Friesenquelle
-
77. Fuchsbergbrunnen
-
78. Fürther Freiheit
-
79. Fürther Rathaus
-
82. Galeriefelsen
-
83. Gartentalbrunnen
-
87. Goldbrünnl
-
88. Gottvaterberg
-
91. Großer Tummler
-
95. Gügelbrunnen
-
96. Gustavstraße
-
104. Houbirg
-
105. Hugenottenkirche
-
106. Hüle in Eichenbirkig
-
108. Hüle in Feulersdorf
-
109. Hüle in Großenhül
-
110. Hüle in Kleinhül
-
111. Hydraulischer Widder
-
112. Judenturm
-
113. Kaiserdom Bamberg
-
116. Kasberger Linde
-
118. Kirche Sankt Michael
-
119. Kirche St. Gangolf
-
121. Klein Venedig
-
122. Kleiner Tummler
-
127. Klingelloch
-
128. Kloster Banz
-
129. Kloster Michelfeld
-
130. Klumperquellen
-
133. Krassacher Mühlenrad
-
141. Langenrainbrunnen
-
143. Langesbrunnen
-
144. Leinleiterquellen
-
145. Leuchsenquelle
-
149. Lindenbrunnen
-
150. Lindenbrunnenhöhle
-
151. Lindigbrunnen
-
153. Ludwigsbrunnen
-
154. Ludwigshöhle
-
174. Mathelbachquelle
-
175. Mathildenrinne
-
176. Maximiliansgrotte
-
177. Michaelsberg
-
178. Morgenländischer Bau
-
186. Neue Residenz
-
191. Orangerie
-
198. Osterhöhle
-
199. Oswaldhöhle
-
200. Palais Stutterheim
-
201. Paradiesbrunnen
-
202. Parasol
-
207. Plassenburg
-
209. Prellstein
-
211. Quackenschloß
-
214. Reichel´sche Schleif
-
216. Rosengarten
-
217. Rudolfstein
-
221. Sandstraße
-
225. Scheunenviertel
-
227. Schindersbrunnen
-
229. Schloss Fantaisie
-
230. Schloss Geyerswörth
-
231. Schloss Greifenstein
-
232. Schloss Hundshaupten
-
233. Schloss Neidstein
-
234. Schloss Seehof
-
235. Schloss Unteraufseß
-
236. Schneeberggeuder
-
238. Schneiderloch
-
240. Schönblick
-
241. Schulmühle
-
242. Schwalbachquelle
-
243. Schweizerhaushöhle
-
245. Seebachquellen
-
256. Sophienhöhle
-
257. Spieser Burgberg
-
263. Steinerne Stadt
-
266. Stempfermühlquelle
-
268. Synagoge Ermreuth
-
270. Taubmannbrunnen
-
279. Wachertalbrunnen
-
280. Wacholdertal
-
288. Weißer Grat
-
290. Wengleinpark
-
292. Wettersteinhöhle
-
294. Wildbienenwand
-
296. Wilhelm-Löhe-Haus
-
297. Witzenhöhle
-
301. Zinnbergschacht
-
303. Zyprianstein
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg
Fehlt eine Einrichtung? Vorschlag für eine neue Freizeiteinrichtung machen.
Neues aus Freizeit

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...
Aktuelles
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...