Beschreibung
Die Binghöhle ist eine der ältesten Schauhöhlen des Frankenjuras. Sie wurde vom Nürnberger Kommerzienrat Ignaz Bing im Jahre 1905 entdeckt und erschlossen. Die Höhle erstreckt sich auf einer Länge von 300m in die fränkische Unterwelt. Sie kann gefahrlos und ohne Spezialkleidung begangen werden. Besonders eindrucksvoll sind zahlreiche Topfsteingebilde, die mitunter eine Höhe von mehreren Metern erreichen.
Die Höhle wurde komplett saniert, so dass sie sich nun mit Stolz die modernste Höhle Deutschlands nennen darf.
Lage
Streitberg im unteren Wiesenttal

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Telefon: | 09196/340 |
---|---|
Webseite: | http://www.binghoehle.de/ |
Öffnungszeiten: | 30. März 2014 bis 4. November 2014: Samstag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag Ruhetag - außer in den bayerischen Ferien und an Brückentagen. In der Wintersaison Führungen nur nach telefonischer Vereinbarung unter 09196/929931 |
Preise: | Erwachsene: 4,- Euro Erwachsene mit Erlebniscard, Studenten, Behinderte (nur gegen Vorlage eines Nachweises) 3,60 Euro Kinder (4-14 Jahre): 2,00 Euro Schüler (ab 15 Jahren): 3,00 Euro |
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...
Aktuelles
Neues aus Freizeit

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...