Hallo Andreas,
ja, die Lösung gibt es. Die App ist mit den Einstellung des Browsers verbunden, über den du die App...
Sommerlich warme Ostwetterlage mit einzelnen nachmittäglichen Gewittern
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! ...

Achtung, in Wandmitte der ´R2´ (5) am Schmiedbergturm befindet sich im Umfeld der eingezeichneten Sanduhrschlinge ein großer Block, der zur...
Hallo, ich schließe mich Buster an und mir gefällt an der neuen App auch nicht, dass ich mich häufig in...
Im Jahr 2001 von Rudi Mehl, Robert König und Horst Urban erschlossener Turm bei Großengsee, der zunächst in Vergessenheit geraten...
Neuer alter Fels bei Großengsee: Der Schmiedbergturm
Im Jahr 2001 erschlossen Rudi Mehl, Robert König und Horst Urban einen Turm...
Achtung, am Wandfuß des Schmiedbergturms befinden sich reihenweise morsche Bäume, die zum Teil am wurzelnahen Stamm instabil erscheinen und schon...
In der Route ´Friend(4)schaft´ (6+) am Steinfelder Wändchen befindet sich unterhalb des letzten Hakens in einem Loch ein Vogelnest mit...
In der Route ´Zwischenprüfung´ (6) an der Hohen Reute ist an der vierten Zwischensicherung rechts ein derzeit mit Chalk versehener...
Steht doch oben in der Routenbeschreibung... ;-)
Gibts den Weg überhaupt?
Wenn ja, wo soll der laufen; im Topo ist er ja nicht verzeichnet.
Ungewöhnliche Wandkletterei an überwiegend runden Griffen. Vom zweiten zum dritten Haken Linksschleife mit weitem Cruxzug. Wegen des engen Kamins vermutlich...

Achtung, der Umlenker der Route ´Janik-Kante´ (7-) an der Haunritzer Wand steckt in einem hohlen Block. Man verwendet besser den...
In der Route ´Keile unterwegs´ (4+) am Bischofsberg befindet sich in einer Felsspalte ein Meisennest. Bitte meidet die Route bis...
In der Route ´Für Hanno´ (7-) an der Eisernen Jungfrau brütet über dem Dach ein Vogel. Bitte meidet die Route...

Am der Steinerne Krone bei Lichtenegg befindet sich in der Route Nordriss (Märzenriss) ein Vogelnest mit Kohlmeisen. Sobald man in...
Im linken Teil der Münchser Wand sind in den Routen ´Asselwand´ (5), ´Asselpfeiler´ (5+) und Okidoki (5+) die Umlenkhaken stark...
Topo zu Kletterfels in der Oberpfalz
Wer hat oder wo findet man ein Topo zu den Routen an den Felsen...
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...