Länge: 10m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 9-/9
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Erstbegehung: Stephan Wirth (2006)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

joerg am 31.10.16

Spannendes Fußballett in Höhe des zweiten Hakens. In diesen besser ne lange Exe. Dann ist der Clip etwas angenehmer.

BW1 (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.12

wau, find diese sehr sehr schwer, und schon wieder geil :-) Kletterei unten leider absolut aua/scharf und oben weng \"bröselig\" am Bauch (noch).

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 16.05.12

Steht im neuen Schwertner als "Pinzettfischchen". Finde ich im Vergleich zu den anderen Sachen an der Wand aber sackschwer. Hat das überhaupt schon jemand geklettert? Mark Fischer

Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.07

Danke für die Info. Ganz links am Hauptmassiv? Noch links des Einstieges vom "Alten Weg"? Wäre schön, wenn sich jemand die Mühe machen und genauere Infos zum Ergänzen des Topos geben könnte...

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.07

Definitiv am rechten Massiv. Die hier eingezeichnete Route dürfte eher im Bereich 9- bis 9 liegen. Name?

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.07

Diese Tour [W.M.T.C.] ist ganz links am Hauptmassiv und wohl eher so im 7. Grad angesiedelt. Und sehr schön im übrigen! michl renner

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe