Samstag und Sonntag schön, dann wieder unbeständig

Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu. Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage. Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs. Wir wünschen sonnige Tage!

Erste Frühlingssonne an den ´Drei Zinnen´ im Großenoher Tal

Wettermeldung von Stefan Ochs (Fr 18.04. 22:11)


Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html

Hallo!

Am Samstag haben wir eine kühle und feuchte Luftschicht, die bis in 1700 m Höhe reicht. Darüber ist es wärmer. Nun gibt es Unsicherheiten, ob sich unterhalb dieser Inversion Schichtquellwolken horizontal ausbreiten. Je nachdem scheint die Sonne mehr oder weniger lang. Regen fällt nicht. Maximal 16-18 Grad. Es wehen sehr schwache Südwinde.

Am Sonntag ist es zunächst heiter bis wolkig und trocken bei maximal 22-23 Grad. Es wehen schwache Südostwinde. Allerdings nähert sich von Südwesten her eine Kaltfront und löst ab dem späteren Nachmittag die Bildung von Schauern und Gewittern aus. Beim Eintreffen der Kaltfront kommt dann am frühen Abend vorübergehend ein in Böen starker Westwind auf.

Abweichend davon erreicht uns beim Wettermodell GFS die Kaltfront bereits mittags. In dem Fall wird am Sonntag die Höchsttemperatur von 20 Grad bereits am Vormittag erreicht. Wahrscheinlich ist das eine Fehlprognose. Es zeigt aber doch, dass da noch eine gewisse Unsicherheit drin ist.

Von Montag bis nächsten Freitag liegt ein ziemlich diffuses Tiefdrucksystem über Mitteleuropa, das mit mäßig warmer und feuchter Luft angefüllt ist. Dementsprechend diffus sind auch die Prognosen.

Am Montag und Dienstag ist es wahrscheinlich wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen bei maximal 18 Grad. Einzelne Regenschauer oder Gewitter treten bevorzugt am Nachmittag auf. Der Westwind ist meist nur schwach, lebt in Böen aber doch gelegentlich stark auf.

Für Mittwoch bis Freitag sieht es dann eher regnerisch aus. Aber das war ja gestern auch noch die Vorhersage für Montag, bevor sich die Meinung durchsetzte, dass uns die Kaltfront erst am Montag (und nicht schon am Sonntagabend) erreichen würde.

Nachtfrost tritt im Vorhersagezeitraum nicht auf.

Wetterochs


Meldung von www.wettermail.de

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe