Schwierige Prognose ab Samstag

Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu. Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage. Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs. Wir wünschen sonnige Tage!

Erste Frühlingssonne an den ´Drei Zinnen´ im Großenoher Tal

Wettermeldung von Stefan Ochs (Do 10.07. 22:52)


Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html

Hallo!

Am Freitag ist es wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen und im Tagesverlauf bilden sich einzelne Schauer und Gewitter. Diese sind relativ schwach, aber trotzdem können lokal eng begrenzt mehr als 10 mm Regen zusammenkommen. In Schauernähe gibt es starke Böen, ansonsten ist der Nordwind nur schwach. Die Höchsttemperatur beträgt 24 Grad.

Am Samstag haben wir Diskrepanzen bei den Ergebnissen der Wettermodelle. Ein Tief zieht von Polen nach Norddeutschland und möglicherweise wird dabei nachmittags und abends von Norden her ein Regenband zu uns gelenkt (1-2 mm). Genauso gut könnte es aber auch den ganzen Tag wolkig sein mit Zwischenaufheiterungen und niederschlagsfrei bleiben. Maximal wird es 23-26 Grad warm. Der Nordwestwind frischt zeitweise auf mit einzelnen starken Böen.

Der Einfluss des Tiefs im Norden auf unser Sonntagswetter ist ebenfalls nur schwer einzuschätzen. Die Schauer- und Gewitterneigung dürfte eher gering sein, aber das ist ziemlich wackelig. Auf jeden Fall scheint zeitweise die Sonne. Je nach Wettermodell liegen die Höchsttemperaturen zwischen 24 und 28 Grad. Der Westwind ist in Böen frisch.

Am Montag wird ein Schub feuchtwarmer Luft aus Frankreich mit einbezogen. Sonnenschein, Regen, Gewitter, 26-29 Grad, da ist vieles möglich.

Die weitere Entwicklung ist dann noch völlig offen. Nachdem unser altes Tief nach Nordosten davongezogen ist, könnte ein neues kräftiges Tief vom Atlantik in die Lücke vorstoßen - oder es auch bleiben lassen und in Richtung Island davonziehen. Also von kühl und regnerisch bis sonnig und zunehmend heiß ist alles möglich.

Bei den Tiefsttemperaturen keine Sensationen: Anfangs 15 bis 10, mit der etwas feuchteren Luft ab Sonntag 17 bis 12 Grad.


Wetterochs


Meldung von www.wettermail.de

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe