Nicht beständig, mal freundlich, mal Regen
Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu.
Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage.
Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs.
Wir wünschen sonnige Tage!

Sommerstimmung im Frankenjura: Blick auf den Röthelfels (Bild: Immo Engelhardt)
Wettermeldung von Stefan Ochs (So 31.08. 21:40)
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html
Hallo!
Sehr niedrige Feinstaubwerte, geringe Luftfeuchtigkeit, intensive Sonneneinstrahlung, bis 25 Grad - der Sonntag war ein herrlicher Spätsommertag. Die Rückwärtstrajektorie zeigt, dass die Luft vom zentralen Nordatlantik stammte (Freitag), wo sie auf 1500 m angehoben wurde (Regen, Verlust an Wasserdampf). Anschließend ist sie dann auf dem Weg zu uns über Frankreich wieder abgesunken. Man kann sich merken: Die Trockenheit kommt vom Absinken, die Armut an Staub vom Ursprung über dem Meer.
Am Montagmittag erreicht uns von Westen her eine Kaltfront. Dabei dreht der Wind von Südost auf West und frischt leicht auf (Böen Beaufort 5). Hinter der Front ist es nachmittags bedeckt und es regnet ein bisschen. Die Temperaturen sinken von 22 Grad am Vormittag auf 19 Grad am späten Nachmittag.
In der Nacht zum Dienstag und am Dienstag fließt hinter der Kaltfront in tiefen Luftschichten mit schwachen Westwinden kühlere Luft zu uns, auf die oberhalb von 2500 m von Süden her feuchtwarme Luft aufgleitet. Bei manchen Wettermodellen bringt diese schwache Gegenstromlage stärkere und teilweise gewittrige Regenfälle. Vielleicht fallen aus der geschlossenen Bewölkung aber auch nur ein paar Tropfen. Die Höchsttemperatur beträgt 20 Grad.
Am Mittwoch fließt am Rande eines britischen Tiefs wärmere Luft zu uns. Zugleich ziehen aber auch Wolkenfelder durch, stören die Sonneneinstrahlung und bringen eventuell sogar etwas Regen. Daher werden wir wohl über 23 Grad nicht hinauskommen. Der Süd- bis Südwestwind ist in Böen frisch.
Das Tief bleibt über den Britischen Inseln liegen und seine Kaltfront kommt zögerlich nach Mitteleuropa voran. Anfangs scheint am Donnerstag die Sonne und die Temperaturen können bis 27 Grad steigen. Irgendwann im Laufe der zweiten Tageshälfte gibt es dann von Südwesten her aber eine Wetterverschlechterung mit Regenfällen und Gewittern.
Am Freitag ist es wahrscheinlich wechselnd bewölkt mit Schauern bei höchstens 20 Grad. Es gibt aber auch schönere Varianten, bei denen öfter die Sonne scheint und die Temperaturen bis auf 25 Grad steigen.
In den Nächten kühlt es auf rund 10 Grad ab.
Wetterochs
Meldung von www.wettermail.de
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...