Beschreibung
1728 erfolgte die Grundsteinlegung für die „teutsch-reformierte Kirche“ in Erlangen. Sechs Jahre später wurde die Kirche eingeweiht. 1922 übernahm die Ev.-Luth. Kirche das Gebäude und machte daraus die Christuskirche. In den 50er Jahren erfuhr die Kirche dann die bisher größte Veränderung: sie wurde entkernt und eine Decke eingezogen. Die Christuskirche wurde Gemeindehaus. Bis hinein in den Umbau der 90er Jahre blieb das Äußere erhalten – und unangetastet blieben auch die Grüfte unterhalb des Kirchenbodens.
Informationen von Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.