Beschreibung
Im Geburtshaus von Levi Strauss können Sie die Lebensgeschichte des Jeans-Erfinders von seiner Geburt bis zur Auswanderung nach Amerika miterleben und erfahren alles über die Geschichte seiner Erfindung.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Adresse: | Marktstr. 33 96155 Buttenheim |
---|---|
Telefon: | 09545/442602+4409936 |
Webseite: | http://www.levi-strauss-museum.de/ |
Öffnungszeiten: | März bis Oktober: Di/Do: 14 bis 18 Uhr Sa/So/Feiertage: 11 bis 17 Uhr November bis Februar: Di/Do: 14 bis 17 Uhr Sa/So/Feiertage: 11 bis 17 Uhr Für Gruppen auch nach Vereinbarung. |
Preise: | Erwachsene: 2,60 € Ermäßigte: 1,30 € |
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...
Aktuelles
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...