Beschreibung
Bei schönem und schlechtem Wetter stehen die auf 26 °C beheizten Freibecken mit Wärmehalle den Besuchern zur Verfügung. Das Schwimmerbecken, das Nichtschwimmer- und Spaßbecken mit 44 m Großwasserrutsche, Strömungskanal, Unterwassermassageliegen, Wasserfall, Wärmehalle mit innenliegenden Massagebrunnen und Schwimmkanal ins Freie bieten Vergnügen für jung und alt. Im Kleinkinderbereich sorgen ein zweiteiliges Kinderplanschbecken mit Schiffchenkanal, kleinen Wasserfällen, Fontänen und ein Kinderspielplatz mit Trocken- und Matschbereich für viel Spaß. Sonnenhungrige lädt eine Liegewiese mit ca. 20.000 m² zum Sonnenbaden ein. Zur sportlichen Betätigung bieten sich zwei Beachvolleyballfelder an. Angegliedert an das Freibad ist ein Zeltplatz mit einem geschlossenen Gemeinschaftsraum und einer offenen Halle. Ein Grillplatz lädt ein zu angenehmen Stunden im Freien.
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Adresse: | Am Lohweiher 3 91275 Auerbach |
---|---|
Telefon: | 09643/500 oder 200 |
Webseite: | http://www.auerbach.de/sport.php?art=baeder |
Öffnungszeiten: | Mai bis September, Montag bis Sonntag 09.30 Uhr - 20.00 Uhr |
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...
Aktuelles
Neues aus Freizeit
- Märzenbecher an der Draisendorfer Mühle
- Märzenbecherwald bei Ettenstatt | Moorholz
- Frauenschuh beim Türkenfelsen
- Flussbad Lichtenfels
- St. Veit-Michaelskirche
- Märzenbecherwiese am Wüstenstein
- Märzenbecherwiese bei Steinfeld
- Märzenbechernest im Paradiestal
- Märzenbecher bei Weidmannsgesees
- Märzenbecherfeld im Langen Tal bei Streitberg

Aufseß
Der Ort Aufseß wurde im Jahre 1114 erstmals urkundlich erwähnt. Aufseß bedeutet im wörtlichen Sinne...