1/2

Bild des Felsens

Jorge Perandones klettert den ´Sommernachtstraum´ (9-) an der Amberger Wand bei Königstein (Bild: Liam Cook)


Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9-
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Thomas Meier (1988)
 

Amberger Wand - Mittlerer Teil (Kühloch)

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Erst durch Wand hoch, dann über den Abschlußwulst.

Anmerkungen

Phantastische Wandkletterei an Löchern mit der Schlüsselstelle an abschüssigen Griffen am oberen Wulst.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

hoffi am 16.05.24

Ich habe in der Tour den Umlenker gedoppelt. Maillon und Ring werden noch nachgerüstet. Der Sauschwanz verbleibt so lange, bis er zu stark eingeschliffen ist.
Wenn Ihr die Tour Toprope klettern/auschecken wollt, lenkt bitte am eigenen Material um und nutzt den gedoppelten Umlenker dann zum sicheren Abbauen.

Martin Feistl am 18.09.17

Sehr schöne Tour, für mich aber unverschämt schwierig. Die Absicherung dort von allen an dem Tag gekletterten Routen fordert die geringste Auseinandersetzung mit der Route im Vorfeld. Angenehme Abwechslung.

sunrider am 20.07.17

Tolle Tour! Nach nem kräftigen und dynamischen Start kommt ein kurz kleingriffiger Mittelteil, oben folgen noch ein paar Züge an 'flacheren' Griffen. Dann henklig dafür pressig zum Umlenker. Kletterherz was willst Du mehr? Merci Tom Meier

r0 (nicht verifizierter Kommentar) am 21.06.09

Bierhenkel bis oben, und dann fällt man an zwei schlechten Griffen raus.

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.06

nicht verzagen, Klemens ab morgen ist es kühler. Vorsicht: der Sloper könnte nächste Woche aber etwas feucht sein.

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.06

Zu heiß, es ist derzeit mein Sommernachtsalbtraum, nach dem ich nun zum sechten Mal am letzten schweren Zug gescheitert bin. Für kurze deutlich schwerer, dabei bin ich doch eigentlich gar nicht kurz :-(. Wenn es weiter so heiß bleibt, wird das mein Sommernachtstrauma und später dan mein Sommernachtsalbtrauma. Aber ich komme wieder, das Kühloch ist einfach geil!!!

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.05

Der Name ist Programm! Sicher eine der besten 9-Minen im Frankenjura. Und nicht die leichteste.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...