Story

Intensivstation Tüchersfeld

von b4mbus - 11.05.24

Hallo zusammen,

ich bin etwas verwirrt wegen der rechtlichen Lage der Kletterfelsen in der Frankejura und wollte mal fragen, ob sich hier jemand auskennt und mir Auskunft geben kann.

Am 01.05 sind meine Frau und ich an die Intensivstation - Übersicht gefahren, um dort zu klettern. Sowohl im Kletterführer, als auch hier auf der Seite fanden sich keine Informationen dazu, das man momentan nicht klettern darf. Am Feldweg zu Felsen fanden wir dann aber eine Schild der Eigentümer:

"Vom 1.Mai bis zum 30.September ist der Klettergarten "die Intensivstation" Samstags, Sonntags und feiertags nicht mehr zugänglich. Die Eigentümer"

Ein wenig enttäuscht sind wir dann umgedreht und zur Kammer - Übersicht gefahren. Dennoch spuckt mir die Frage seit dem etwas im Kopf rum, da ich nur von Sperrzeiten durch Naturschutz bis jetzt gehört haben und in den Kletterführen auch nie etwas von den Eigentümern steht. Ist das Vorgehen hier Rechtens?

Das Problem ist einfach, dass es so schwer ist Touren zu planen. Wie kann man wissen, welche Felsen "geöffnet" sind und welche nicht, wenn man noch nicht dort gewesen ist.

Besten Dank!

Kommentare

Hängebauchschwein am 12.05.24 (bearbeitet am 14.05.24)

Zitat aus Frankenjura.com (Steht seit vielen Jahren in der Felsbeschreibung, jetzt leider nur noch in der Beschreibung von Fels 1 (Hauswand))

Bei allen Felsen der Intensivstation gilt:
1. Benutzt bitte die Toiletten des Hauses und nicht den Wald!
2. Kletterkurse bitte nur nach Rücksprache mit dem Eigentümer der Intensivstation!
3. Ganz neu (13.05.2016): "Von Mai bis September ist der Klettergarten "die Intensivstation" nur noch von montags bis freitags und auch nicht an Feiertagen zugänglich. Die Eigentümer haben sich nach eigenen Worten für diese Regelung entschieden, die diese ab sofort auf ihrem innerörtlichen Grundstück durchsetzen möchten".

Puenk am 11.05.24

Steht auf Privatgrund und so weit ich weiss wird das genannte schon länger so gehandhabt. Gibt ansonsten nur vereinzelt solche Einschränkungen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.




Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe