Rock-Events

-
Sozial | Kammer: Parken am "Parkplatz Adlerstein"
Achtung, in der Vergangenheit war die Kammer als Klettergebiet sehr konfliktbelastet. Unter anderem deshalb weil Kletterer im Ort an den viel zu schmalen Straßen parkten oder gar den Feldweg bis zum Waldrand fuhren. Deshalb haben wir den Zustieg via Parkplatz "Adlerstein" beschrieben. Bitte nutzt unbedingt diesen, auch wenn es von dort aus einige Minuten mehr zu laufen ist.
Meldung vom 31.08.21
-
Natur | Kammer: Kein Spielen und Wegegebot im Bereich der Mondviolen
Achtung: Im Kessel der Kammer wächst nahezu flächendeckend die Mondviole, auch bekannt als Ausdauerndes Silberblatt oder Lunaria rediviva. Diese Pflanzenart hat nach dem Bundesnaturschutzgesetz den Status "besonders geschützt" inne. Deshalb ist es wichtig, dass dieser Standort nicht beschädigt wird. Bitte verwendet nur bereits vorhandene Wege. Eltern mit Kindern sollten sich so organisieren, dass der vegetationsintensive Bereich als Spielplatz gemieden wird und die Kinder sich im unteren Waldrand-nahen Bereich des Areals aufhalten.
Meldung vom 31.08.21
Höhe: | 8-20m |
---|---|
Ausrichtung: | verschieden |
Vegetation: | ja |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Kinderfreundlichkeit: |
Mit Babysitter gut Ohne Babysitter schlecht |
Regensicherheit: | nein |
Regenanfälligkeit: | Fels ist lange nass |
Neigung: | ![]() ![]() ![]() |
Absicherung: | Perfekt, Gut, Schlecht, Keine |
Felsstruktur: | Löcher, Risse, Sloper |
Frequentation: | wächst zu |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschaffenheit Wandfuß : | leicht abschüssig, stark abschüssig |
Wandfuß nach Regen lange rutischig: | ja |
Sektoren
Beschreibung
Die Kammer ist ein altes Klettergebiet, das in den 80er und 90er Jahren gerne besucht wurde. Dann geriet es aufgrund von Problemen mit dem Grundeigentümer - wovon noch manch umgeschlagener Haken zeugt - etwas in Vergessenheit. Ebenso entsprach die Absicherung mit vielen Sanduhrschlingen nicht mehr dem Zeitgeist. 2020 nahmen sich Kletterer dieses Kleinodes an und sanierten nach und nach viele der alten Routen. Somit gibt es nun rund 60 Routen und Varianten an der Kammer, teils noch mit klassischer Absicherung, teils perfekt gesichert, hauptsächlich im Genußbereich zwischen dem 5. und 7. Grad. Die Kletterei spielt sich überwiegend an Löchern jeglicher Art und Größe ab, wobei auch in manch klassischer Route mal ein Riß zu bewältigen ist. Im rechten Wandteil beherbergt die Wand zwei steile Klassiker: ´Blitzkrieg´ (8) und ´The Shield´ (7+) bieten im oberen Teil steile, gutgriffige Lochkletterei, erstere wurde von Kurt Albert auch mal im Solo begangen!
Zufahrt
Von Ebermannstadt über Streitberg nach Muggendorf. Ca. 200m nach dem Brunnen in Richtung Behringersmühle zweigt links eine Staße in Richtung Doos ab. Dieser folgen. Nach etwa 2km, an einer Kreuzung auf der Höhe, rechts in Richtung Engelhardsberg abbiegen. Durch Engelhardsberg hindurch und am südöstlichen Ortsende rechtwinkelig nach rechts abbiegen und der schmalen Teerstraße 200m folgen. Hier rechtwinkelig nach links auf Feldweg abbiegen und nach 200m befindet sich rechts ein Wanderparkplatz. Hier parken.
Zustieg
Vom Parkplatz den Feldweg wieder zur asphaltierten Straße zurück laufen. Hier links und 200m leicht bergan bis zum Beginn des Waldes laufen. Hier rechts auf den Feldweg und 450m am Waldrand und zuletzt an einem Obstgarten entlang bis zu einer T-Kreuzung gehen. Hier kommt von rechts der Forstweg von Engelhardsberg und man ist nun am alten Zugangsweg mit der Markierung "Grünkreis". Diesem nach links folgen bis der Wanderweg ca. 100m nach Beginn des Waldes einen scharfen Rechtsknick macht. Hier links einem schmalen Pfad folgen, nach 50m steht man am Beginn eines Felsenkessels, der Kammer. Zum Sektor 01 folgt man einem Pfad nach links bis zu den Felsen. Der Sektor 02 befindet sich an der linken Ecke des Felsenkessels, zum Sektor 03 folgt man dem Pfad geradeaus ansteigend bis zur Wand an der Stirnseite des Kessels. Zum rechts davon gelegenen Sektor 04 gelangt man vom Hauptpfad direkt auf die markante Wand zusteuernd und kurz zuvor auf einen Pfad abzweigend gelangt man zum ganz rechts gelegenen Sektor 05.
Zustiegsdauer: 15 min.
Kinderinfos
Mit Kindern empfiehlt es sich, einen Lagerplatz etwas unterhalb im Wald aufzuschlagen, da die Wandfußbereiche mehr oder weniger abschüssig sind.

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Hotel, Restaurant, Zimmer
Landhaus Sponsel-Regus ****
Veilbronn Nr. 9
91332 Heiligenstadt
Das Vier-Sterne-Hotel im Herzen der Fränkischen Schweiz: Kulinarischer Hochgenuss und Wellness nach dem Outdoortag!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Sektoren
Dieser Fels ist in die folgenden Sektoren aufgeteilt. Mit einem Klick auf einen der unten stehenden Namen gelangen Sie zum entsprechenden Sektor und dessen Routen.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
Neue Kommentare
- Oma Eichler Wand ( Tom, 21.05.22)
- Fuck and go ( Martin , 20.05.22)
- Neidensteiner Wand ( MartinAS, 20.05.22)
- Sturm im Kessel ( kletteroma, 19.05.22)
- Nasenkante ( Puenk, 19.05.22)
Neue Routen
- Thaitoad° (6-)
- Hühnergott (6+)
- Warcraft (10)
- Kalter Hund (5)
- Okidoki 45 (5+)
- Untere Guckerlochtraverse (7a+)
- Löch´lplaisir (7/7+)
- Hätt´i, dad´i, war´i (7)
- Löch´lzauberei (8-/8)
Neues aus dem Forum
- Immer Klettern :) (Danielclimb, 20.05)
- Mostvieler Klettergarten (Frankenjogger, 08.05)
- Sonnenbrille vergessen Dreistaffelfels (Bergmove, 16.05)
Neue Barfuß Routen
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
- Nordostwand (bf 7)
- Gandalf (bf 7+)
- Westriss (bf 8/8+)
- Schneegewitter (bf 8+)
- Spraatz (bf 8-)
- Wachtmeister (bf 8-)

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
Neue Kommentare
- Oma Eichler Wand ( Tom, 21.05.22)
- Fuck and go ( Martin , 20.05.22)
- Neidensteiner Wand ( MartinAS, 20.05.22)
- Sturm im Kessel ( kletteroma, 19.05.22)
- Nasenkante ( Puenk, 19.05.22)
Neue Routen
- Thaitoad° (6-)
- Hühnergott (6+)
- Warcraft (10)
- Kalter Hund (5)
- Okidoki 45 (5+)
- Untere Guckerlochtraverse (7a+)
- Löch´lplaisir (7/7+)
- Hätt´i, dad´i, war´i (7)
- Löch´lzauberei (8-/8)
Neues aus dem Forum
- Immer Klettern :) (Danielclimb, 20.05)
- Mostvieler Klettergarten (Frankenjogger, 08.05)
- Sonnenbrille vergessen Dreistaffelfels (Bergmove, 16.05)
Neue Barfuß Routen
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
- Nordostwand (bf 7)
- Gandalf (bf 7+)
- Westriss (bf 8/8+)
- Schneegewitter (bf 8+)
- Spraatz (bf 8-)
- Wachtmeister (bf 8-)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Modified (11/11+)
- Action directe (11)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Rockpalast (bf 9-)