Seltene Pflanzen

Seltene Pflanzen im Frankenjura

Hier findest du seltene Pflanzenarten, die es im Frankenjura zu entdecken gibt.

Apollofalter

Hier findest Du Hintergrundinfos zum Apollofalter und einen schönen Platz, wo du ihn entdecken kannst!   




Story

Alexander Huber kommt nach Kronach

von DAV Kronach - 10.09.25

Der jüngere der "Huberbuam", Alexander Huber, wird am Samstag, 8. November, um 19.30 Uhr im Schützenhaus Kronach mit seinem Vortrag „Zeit zum Atmen“ zu Gast sein. Der weltberühmte Profi-Bergsteiger und Extremkletterer erzählt dann von seiner Expedition ins Karakorum-Gebirge sowie von seiner Besteigung der legendären Watzmann-Ostwand gemeinsam mit seinem Vater.

Karten sind im Vorverkauf über das Ticketportal Reservix (www.reservix.de), beim Autohaus Wunder in Marktrodach und an der Abendkasse erhältlich.

Einsatzserie: Absturz an der Maximilianswand - Bergwacht Amberg im Dauereinsatz

von BergwachtAmberg - 04.09.25

Rettungshubschrauber Christoph 27 setzt Notarzt und Luftretter per Winde nahe der Maximilianswand ab. (Bild: Renner, Bergwacht Amberg)

Einsätze im Klettersteig, Personensuchen und medizinische Notfälle forderten die Bergwacht Amberg schon die ganzen Sommerferien lang. Auch am letzten Wochenende im August war die Bergwacht Amberg und Sulzbach-Rosenberg mehrfach im Einsatz, darunter ein schwerer Kletterunfall an der Maximilianswand im Krottenseer...

Story

Neue Campingmöglichkeit in der Hersbrucker Schweiz / direkt neben Dohlenwand - Lehenhammertal

von jschaaf - 29.07.25

Wir bieten mit dem Hof Breitenthal - Camping - Klettern - Kunst - Begegnung drei wunderschöne Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Alle Plätze verfügen über Stromanschluss und sind in der Nähe unserer Wasserentnahmestelle gelegen. Die neugebauten Toiletten sind rund um die Uhr zugänglich.

Der Platz ist ideal für Familien und sportlich aktive Naturliebhaber gelegen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen beliebten Wander- und Radwegen. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Kletterbegeisterte.

In fußläufiger Entfernung (nur 5 Minuten!) zu unseren Stellplätzen befindet sich die Dohlenwand . Eine imposante Felswand mit Routen zwischen dem 6. und 9. Grad (5b – 7c). Zugegeben, es ist nicht der perfekte Familienfels, aber wir möchten den Wandfuß in naher Zukunft gerne angenehmer gestalten. Erstmal freuen wir uns, wenn die Dohlenwand wieder etwas mehr beklettert wird. Gerade ab dem 7. Grad sind hier wirklich schöne Routen zu finden. Bitte denkt daran, einen Helm zu tragen, da nicht alles bombenfest ist. Die Umlenker aller lohnenden Touren wurden inzwischen gedoppelt.

In etwas weiteren Entfernungen (15 - 30 Minuten zu Fuß, 5 – 15 Minuten mit dem Auto) findet Ihr unzählige Felsen für alle Anlässe und in allen Schwierigkeitsgraden.
Am besten dazu hier auf Frankenjura.com stöbern: Frankenjura Kletteregion Frankenjura SÜD (zum Beispiel: Lehenhammerwände 01 - Linke Wand, und Riesturm, oder Märchenland und Haunritzer Wand 01 - linker Wandteil ).

Wir sind Henrike, Jörg und David. Wir haben die alte Hofstelle oberhalb der Dohlenwand gekauft und erwecken diese gerade wieder zum Leben.
Wir freuen uns über Gäste, Interessenten, Schaffende und Beitragende.

Klickt Euch hier rein für mehr Infos: hallo-breitenthal.de, nehmt Kontakt mit uns auf: sag@hallo-breitenthal.de


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Unsere Partnergemeinden

Panorama Gemeinde Hollfeld Gemeinde Hollfeld Gemeinde Aufseß Gemeinde Aufseß Gemeinde Plankenfels Gemeinde Plankenfels Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Ahorntal Gemeinde Ahorntal Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pegnitz Gemeinde Pegnitz Gemeinde Auerbach Gemeinde Auerbach Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Obertrubach Gemeinde Obertrubach Gemeinde Betzenstein Gemeinde Betzenstein Gemeinde Plech Gemeinde Plech Gemeinde Velden Gemeinde Velden Gemeinde Wonsees Gemeinde Wonsees

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.

Viel Spaß beim Schmökern.


Hier findest Du alle Einträge zu Höhlen, Burgen und Badeseesn bei Frankenjura.com!

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Heiligenstadter See

Bild Heiligenstadter See

SUPs auf dem Heiligenstadter See am Ortsrand von Heiligenstadt in Oberfranken, dahinter befindet sich die neu angelegte Boulderwand.




Freizeitkarte

Auf dieser Karte findest Du alle Freizeitziele, die bereits bei Frankenjura.com verfügbar sind.   

Freizeitziele

Hier findest du alle Infos zu Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Sport, Dies&Das und Veranstaltungen im Frankenjura.   




Forum

Für Fragen und Antworten rund um den Frankenjura: Hier geht´s zum Forum von Frankenjura.com   

Freizeit-News

Hier gelangst du zu allen News der Freizeitwelt!   




Timeline

Auf der Timeline kannst du verfolgen, was auf Frankenjura.com alles passiert!   

Freizeit-Galerien

Hier findest du schöne Galerien zum Thema Freizeit!   


Wolfsberghaus

Wolfsberghaus

Das denkmalgeschützte Wolfsberghaus ist idyllisch gelegen und überblickt in Alleinlage das beschauliche Trubachtal. In wunderschöner Natur gelegen, umgeben von Wald und Wiesen – zwischen Obertrubach und Untertrubach, direkt neben der Burgruine Wolfsberg gelegen. Das Ferienhaus bietet ausreichend Platz für bis zu 12 Personen auf zwei Etagen mit über 200 qm. Im Erdgeschoss befindet sich die große Wohnküche mit langer Tafel. Hier könnt ihr gemeinsam kochen, essen und eure Abenteuer planen. Unsere angrenzende grüne Lounge mit Kaminofen lädt zum Entspannen ein. Im Erdgeschoss findet ihr zudem drei separate Duschbäder mit WC. Im Außenbereich könnt ihr an der Feuerschale den Abend beim Grillen, Quatschen und Sternegucken gemütlich ausklingen lassen.

» Mehr Informationen zu Wolfsberghaus


Unterkünfte bei Frankenjura.com

Sie möchten in der Fränkischen Schweiz oder dem Nürnberger Land Urlaub machen und wissen noch nicht, wo Sie übernachten?

In der Rubrik ´Unterkünfte´ finden Sie alle Informationen rund um Gasthöfe, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze.

Viel Spaß beim Schmökern!


Die Frankenjura-Gemeinde des Monats: Stadt Pegnitz

Pegnitz

Die Gemeinde Stadt Pegnitz gehört zum Landkreis Bayreuth. Sie bedeckt eine Fläche von 100 qkm, liegt auf einer Höhe von 424 bis 552 m ü. NN und hat 13.500 Einwohner.

Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Mittelalterliches Rathaus (1347), Zaussenmühle (1450), Pegnitzquelle, Schloßberg mit Aussichtsturm, Wasserberg mit Karstwunder.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde Stadt Pegnitz


Sehenswertes in Erlangen

Bild Sehenswertes in Erlangen

Die Altstädter Kirche in Erlangen


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe