Die Erde: Üppige Kunstgriffroute am Rudolfstein im Fichtelgebirge
Bisher wurden zu Die Erde: Üppige Kunstgriffroute am Rudolfstein im Fichtelgebirge 9 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Mistermonkey am 02.04.23
Finde die Idee klasse, da endlich Hallenkletterer wie ich auch mal draußen Klettern können.
Bravo!!!
dschisers am 01.04.23
@Kletterwolf: dan ke werden weitermachen
@Frankenjogger: mobile sicherungsmittel sind heutzutage sauteuer. die aus dem flug nach delhi geborgenen haken tun es doch auch und sind umsonst.
@StefanLIF: schwierigkeit wie angegeben oldschool ausgiebig 3+ mein noch im gebrauch befindliches seil eignet sich wegen der wunden stellen nicht für ein sicheres toprope
@Joerbi: ist halt die erste im fichtel. außerdem besteht sie nicht nur aus plastikgriffen, sondern auch aus granitkunstgriffen. besonders schwer war es eine schuppe, die an einer stelle den fluß gestört hat, zu entfernen und an einer anderen stelle wieder enzupassen.
Joerbi am 01.04.23
So neu ist die Idee ja auch nicht. Gibt es Alles schon, auch mit Ketten,… z.B. am Spieljoch
Bild dazu konnte ich leider nicht hochladen😀😀
klettermaxxe55 am 01.04.23
April April
StefanLIF am 01.04.23
Als Hallenkletterer habe ich folgende Fragen zu dieser für mich hochinteressanten Route:
Wie ist der Schwierigkeitsgrad?
Befindet sich ein fest installiertes Toprope in dieser Hakenreihe?
Ist es dort regensicher und warm?
Danke schon im Voraus.
Kletteropa am 01.04.23
Heute ist der 1.April
Frankenjogger am 01.04.23
Ich bin schon etwas enttäuscht. Die Routen wurden ja sicherlich auch eingerichtet, um das naturnahe Erlebnis zu vermitteln. Da Dschisers ja auch gerne mit mobilen Sicherungsmitteln klettert, hätte ich schon erwartet, dass als fixe Sicherungsmittel festgeklebte mobile Sicherungsgeräte eingesetzt würden.
Man sollte ja auch bei der Absicherung das "Draußen-Erlebnis" berücksichtigen.
Kletterwolf am 01.04.23
👍🏻😅
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Ankatal Schluchtwand
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Freundschaftsturm - Talseite
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Schlosswand
- Nischenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Ankatal Schluchtwand
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Freundschaftsturm - Bergseite
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Richard Vogel Gedenkwand
- Freundschaftsturm - Talseite
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Schlosswand
- Nischenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
Cooky am 03.04.23
Auch ein nachhaltiges Gipfelbuch aus Esspapier wird noch ausgelegt. Damit kann man die Route noch besser genießen.