Emanuelle
Bisher wurden zu Emanuelle 16 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kommission zur Verbesserung des Sicherheitsstandar (nicht verifizierter Kommentar) am 30.10.04
Danke Genieser für Deinen Beitrag. Dieser wurde an die zuständige Kommission weitergeleitet, die Dein Ansinnen wohlwollend prüft. Die Mitglieder der Kommission stimmen Dir weitgehend zu, sind allerdings der Ansicht, daß auch im unteren Teil die Sicherung verbesserungswürdig ist. Der zuständige Ausschuß wird Dein Anliegen bearbeiten. Weiterhin stand bereits in der Diskussion, daß sich Haken selbst aushängen können. Dies kann nur mit zusätzlichen Haken verhindert werden, da dann die Gefahr der Selbstaushängung minimiert wird. Wir werden zusammen mit unseren Partnern (Sponsoren auf unserer Internetseite berücksichtigen) bis etwa 2006 alle Routen der fränkischen Schweiz und angerenzender Sportklettergebiete soweit saniert haben, daß in keiner Route ein größerer Hakenabstand von - von der Kommission bereits 1992 festgelegter Hakenabstand vom 75cm mehr vorkommt.
Für ein sicheres Klettern im Frankenjura! Für eure Mithilfe und Spenden sind wir dankbar.
Olaf (nicht verifizierter Kommentar) am 30.10.04
Ist das eine Provokation oder Ernst ?
genießer (nicht verifizierter Kommentar) am 30.10.04
Schade, das es nicht mehr Touren gibt, die so super abgesichert sind. Wobei ich finde, dass es oben noch 1 oder zwei Hacken mehr hätten sein können, da es da nochmal richtig hart wird. Man wird mich bestimmt wieder angiften, wenn ich sag, das die andern Kletterrouten an dem Felsen scheiße gesichert sind. Zu den beiden Kommentaren kann ich nur sagen: Dass der Fels etwas abgetreten ist, finde ich gut, weil das hautschonend ist, und wenn ich viele Haken klinken muss und dabei Kraft verbrauche, fühle ich mich doch wenigstens einigermaßen sicher. Ist die einzige 7, die ich mich in der Fränkischen vorsteigen trau, den Rest empfinde ich noch immer als unzumutbar abgesichert! Warum soll man in der Halle sicher klettern können und muss am Fels um sein Leben fürchten? Vielleicht machen sich die Zuständigen mal Gedanken darüber!!!
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 30.10.04
ja, den sportclip-faktor mit eingerechnet schon mindestens 8
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 14.10.01
Mittlerweile schon ziemlich poliert. Wenns so weitergeht, wird sie wirklich mal ´ne Sieben.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
- Edelrid Ohm am Röthelfels gefunden (ChristianClimbs, 30.06)
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
- Edelrid Ohm am Röthelfels gefunden (ChristianClimbs, 30.06)
Kommission zur Verbesserung des Sicherheitsstandar (nicht verifizierter Kommentar) am 30.10.04
Danke Genieser für Deinen Beitrag. Dieser wurde an die zuständige Kommission weitergeleitet, die Dein Ansinnen wohlwollend prüft. Die Mitglieder der Kommission stimmen Dir weitgehend zu, sind allerdings der Ansicht, daß auch im unteren Teil die Sicherung verbesserungswürdig ist. Der zuständige Ausschuß wird Dein Anliegen bearbeiten. Weiterhin stand bereits in der Diskussion, daß sich Haken selbst aushängen können. Dies kann nur mit zusätzlichen Haken verhindert werden, da dann die Gefahr der Selbstaushängung minimiert wird. Wir werden zusammen mit unseren Partnern (Sponsoren auf unserer Internetseite berücksichtigen) bis etwa 2006 alle Routen der fränkischen Schweiz und angerenzender Sportklettergebiete soweit saniert haben, daß in keiner Route ein größerer Hakenabstand von - von der Kommission bereits 1992 festgelegter Hakenabstand vom 75cm mehr vorkommt.
Für ein sicheres Klettern im Frankenjura! Für eure Mithilfe und Spenden sind wir dankbar.