Hans Straßner Gedenkweg
Bisher wurden zu Hans Straßner Gedenkweg 5 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Jeni (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.08
Hab die (schöne!)Route gestern geklettern und so wild war´s jetzt auch wieder nicht. Schlüsselstelle ist bei jedem Einstieg ganz klar unten.Dort auch sehr gut gesichert, dann leichtes Gelände bis zum nächsten Haken und der von Thomas beschriebene "ungesicherte Riss".
Nachdem der deutlich leichter ist als der Einstieg(ca.5), fand ich´s ok, obwohl der letzte Haken wirklich etwas seltsam sitzt. Wer Keile legen will, braucht richtig große Eumel, dann ist´s problemlos zu machen, da man immer gut stehen kann.
Matters (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.07
Einfach schön, ordentlich gesichert und bei Bedarf zusätzlich absicherbar.
thomas zilch (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.01
..na ja, was heißt "..der hakenabstand ist beschissen..."? ich zb habe das in die beschreibung der route reingeschrieben, das man 1, 2, 3 (je nach moral) größere keile bzw friends braucht. gut - auch ich bin erstmal wieder umgedreht bzw mein kletterpartner ist es dann vorgestiegen. ich hatte keine passenden keile dabei, er schon... ich bin auch der meinung, das da ein haken reingehört, speziell weil der letzte so weit oben ist, wo er fast nix mehr nützt. auskunft warum das so ist kann uns aber nur der sanierer/erstbegeher geben... mit "beschissen" bzw solchen äußerungen sollte jedoch sparsam umgegangen werden - meine ich -, da wir doch nutznießer solcher einbohraktionen sind...
Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.01
Total unterbewertet,mind. 6+. Der Hakenabstand zum Letzten Haken vor Ausstieg ist beschissen, bei Abflug vor letzten Haken, sind ca. 8m Flug garantiert!!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Die DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen sucht eine Servicekraft! (AlpenvereinErlangen, 21.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 20.07)
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Die DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen sucht eine Servicekraft! (AlpenvereinErlangen, 21.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 20.07)
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
Steinhauer am 11.04.16
Sehr schöner Weg! Hauptschwierigkeit ist jeweils der Einstieg. Man kann im Mittelteil noch einiges legen (Keile Schlingen Friends).
Auch direkt geklettert gut machbar(ohne Linksschleife in der Mitte wie auf dem Bild oben).
Der letzte hohe Bühlerhaken erklärt sich vermutlich dadurch, daß man ursprünglich ganz ausgestiegen ist und an einem Baum nachgesichert bzw. abgeseilt hat.
Der Sauschwanz wurde bestimmt erst deutlich später angebracht.
Ist bei vielen Hans Frost Routen so.
Hier mal ein dickes Lob für Hans Frost!!!
Viele schöne Felsen und Routen erschlossen!
Grüße Ralf