Tira Mi Su
Bisher wurden zu Tira Mi Su 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Sächle am 03.12.14
Da werden Leute fast gesteinigt, weil sie ein rausgebrochenes Leistchen wieder ankleben; Naturschützer (Wagen)knechten sich durch sämtliche Instanzen um jeden noch so kleinen, schnöden Block vor Kletterern zu bewahren und dann kommt das Straßenbauamt und planiert ganze Felsteile vor sich hin ohne offizielle Ankündigung und Begründung. Wo simmer denn? Verkehrte Welt...
Man müsste einen Flashmob organisieren der die Bauarbeiter mit Kletterseilen an die ersten Haken(oder die Umlenkungen) fesselt!!
Leud gibds, da grichst die dür ned zu!
Ne, im Ernst, ich bin schon ein wenig traurig.
matze stöcker am 03.12.14
Begradigt bezieht sich auf den Einstieg bzw. die ersten 3 Haken. Natürlich kann man neue Haken setzen und klettern lassen wird sich die senkrechte Stelle bis zum ersten Überhang auch irgendwie. Vielmehr geht es aber um die drastischen Maßnahmen am Fels, die völlig übertrieben durchgeführt werden! Im Netz findest Du deshalb nichts, weil das Straßenbauamt es nicht nötig hat solche Vorgehen zu rechtfertigen. Fahr hin, schau´s dir an! Die Jungs freuen sich über Publikum.
Sächle am 02.12.14
Achtung! Inwieweit begradigt? Bis zu welcher Höhe? Hoffentlich kann man dort noch irgendwie klettern! Und jetzt? und vor allem zu welchem Zweck? Im Internet findet man nichts über solche Aktionen. Ich bin doch ein wenig ziemlich heftig entrüstet. Wenn der Fels kurz davor war auf die Straße zu fallen, kann ich sowas in der Art ja noch irgendwie nachvollziehen, ich würde wirklich gerne den Grund erfahren!
matze stöcker am 02.12.14
Hallo Kletterer! Nicht wundern wenn der Einstieg zu den Touren 5-9, im rechten Wandteil der Püttlacher, so nicht mehr existiert. Die massiven Felsmaßnahmen um Pottenstein, wie sie auch letzten Winter stattgefunden haben (der jetzt traurige Hang gegenüber vom Tretboot), werden momentan fortgesetzt. Ich mußte heute leider mitzusehen wie die gleiche Österreichische Firma mit Presslufthammer und großem Gerät die Wand begradigt. Natürlich schön abgeschirmt durch Komplettsperrung der Straße. Wie weit die ganze Sache diesmal geht konnte ich nicht erfahren.
grüße, matze stöcker
Ama am 02.08.13
Schöne abwechslungreiche Tour. Die schwersten Züge kommen gleich zu Beginn des Bauchs. Da muss man mal kräftig anziehen, um dann an passablen Griffen den 2. Haken im Bauch klippen zu können. Danach muss man bei ein paar weiteren Zügen noch dranbleiben. Oben raus darf man noch ein bisschen piazen, bis letztlich eine Henkelparade und ein gechalkter Baum zum Umlenker führen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Hängematte vergessen (paularad, 20.07)
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Hängematte vergessen (paularad, 20.07)
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
dreamingof8a am 03.07.16
Einstieggeht auch nach der Begradigung noch, 1. Haken vorhängen empfiehlt sich, da der Einstiegsbereich sehr bröckelig ist. Aktuell ein sehr aktives Bienennest im Bauch!