In Liebe für Gundi
Bisher wurden zu In Liebe für Gundi 10 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
michl renner am 29.12.16
um mal was zur schwierigkeit der gundi anzumerken: lange zeit war die tour als 7- geführt. das hielte ich für ziemlich groben unfug, selbst wenn der einstieg nicht poliert wäre. ich hatte gestern jemanden dabei, der so 7 am limit klettert. dann sieht man was los ist. wer die gundi hochkommt, schafft wohl die meisten 7er der fränkischen.
Kletterfant am 18.08.14
Seehr harter Bouldereinstieg ist das echt noch 7 oder ist dies eine "Mischkalkulation"? - zu viel Maximalkraft, die ich nicht habe - Tritte sind Schlonz.... Das Hangeln ist nicht mein Style ( Ohne Vorklippen des ersten Hakens wäre da gar nichts gegangen) Danach auch nicht ohne, aber dem Grad angemessen. War aber nach dem Einstieg auchganz schon platt.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.09
Hi michel, hab den Umlenker letztes Jahr etwas nach rechts versetzt, hat wirklich gewackelt und der Kleber im alten Bohrloch war ganz sandig und nass, konnte mach regelrecht rauskratzen! Tobi
michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 11.06.09
ganz aufs band aussteigen und den haken der neuen linksvariante - gundis seitensprung, die übrigens recht nett ist - als umlenker mitnehmen. da wackelt nix.
tiprox (nicht verifizierter Kommentar) am 06.05.07
Achtung! Umlenker wackelt leicht!
Für 7 auch nich geschenkt, Einstiegstritte nur noch Schlonz. WAA fand ich schöner
? (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.05
Schön, könnte aber länger sein. Einstieg hat auch schon unter vielen dreckschuhe gelitten. Gestern nur gerutscht, da musst ichs dann kurzentschlossen hangeln.
Vielleicht sollte man auch topropende Kletternovizen darüber informieren, dass man sich wie zu hause auch ab und zu mal die Schuhe sauber machen kann (klingt zwar böse, ist aber freundlich gemeint.)
Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 24.10.04
Geile Tour! Harter Bouldereinstieg, dann relativ homogen zu guter Rastposition, dann nochmal schwer zum Umlenker! Umlenker sieht gut aus, da scheint nichts lose zu sein...
Nathanael Pöhlmann (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.04
Achtung! Vorsicht, der Umlenker macht den Eindruck, als würde er in nächster Zeit herausbrechen. Sollte sich vielleicht mal jemand ansehen,der sich damit auskennt.
Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.04
Achtung, im Moment brütet eine Meise in einem Loch etwas links der Route. Man kommt nicht direkt daran vorbei, dennoch sollte man etwas vorsichtig sein, um den Vogel nicht zu stören. Da er aber bereits Futter trägt, dürften die Tierchen in wenigen Tagen ausgeflogen sein, so lange bitte warten.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Edelrid Ohm am Röthelfels gefunden (ChristianClimbs, 30.06)
- Sardinien/ Ulassai im Oktober (PetroS, 29.06)
- Suche Kletterpartner. Unter der Woche und am Wochenende. (alexprg, 18.06)
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Edelrid Ohm am Röthelfels gefunden (ChristianClimbs, 30.06)
- Sardinien/ Ulassai im Oktober (PetroS, 29.06)
- Suche Kletterpartner. Unter der Woche und am Wochenende. (alexprg, 18.06)
elcorazon am 05.03.23
Die Schwierigkeiten beschränken sich auf die Einstiegszüge. Direkt danach und auf dem zweiten Band kann man bei Bedarf ausgiebig ruhen und hat bis zum Umlenker bei genügend Übersicht keine schlechten Griffe in der Hand. Wem sowas liegt, dem fällt es leicht, ansonsten kann die subjektiv empfundene Schwierigkeit tatsächlich variieren ;)