Emilienriß
Bisher wurden zu Emilienriß 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Rentner am 13.10.22
Zur Gefahrensituation siehe aktueller Rock-Event. Der Block lässt sich zwar außen überklettern, dennoch keine Empfehlung. Ansonsten hat die Route schon einen gewissen alpinen Charakter und verlangt entsprechende Fähigkeiten. Die Bewertung ("6") ist wohl im historischen Kontext zu sehen. Die Anforderungen gehen weit über das hinaus, was einen in vergleichbar bewerteten "modernen" Wegen erwartet.
michl renner am 13.08.14
Der erste bühler ist hoch. relativ hoch. wenn man das gemüse wegrechnet klettert man genau zwei züge aus der gufel und der erste haken ist geklippt. ein oller ring, wieder ein bühler. und noch einer. dann gehts mal paar meter so dahin, gut absicherbar aber eigentlich nicht nötig.
out of mainstream? auf alle fälle und gott sei dank.
ps.: wenn jeder der am totenstein unterwegs ist eine kleine bypassschere mit an den gurt nimmt sind die tollen klassiker auch schnell wieder sauber zu klettern. beim ablassen ein paar dörner und gestrüppe rausgeschnitten, 5 minuten mehraufwand. da die wand leider 7 monate gesperrt ist, verwächst halt gerade in den klassischen touren einiges. früher haben die "alten" diese aufgabe als selbstverständlich wahrgenommen. dies gilt vor allem für die touren emilienriss, hohe liebe ausstieg, falkenwand, nüssel und edelweißverschneidung.
@burki: ich sag auf alle fälle danke!
gagarin (nicht verifizierter Kommentar) am 08.08.09
Der Dornbusch wurde entfernt. Der erste Bühler ist genauso hoch; hoch.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.09
Dieser Weg war einer meiner ersten 6er, als ich in den frühen 80er anfing zu klettern. Hab den Weg mal wieder geklettert und jetzt weis ich, dass ich damals mit Recht stolz sein konnte. Out of mainstream. Wer Dolomiten-6er machen will, sollte hier trainieren.
(Gärtner?) Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.03
....und? Hast du es rausgehauen das Gestrüpp? Dafür braucht man keinen Bohr- oder Hakensetzerkurs, sondern nur eine Gartenschere.
Vielleicht kannst du dich ja überwinden einen kleinen Beitrag zur Pflege der Klassiker zu leisten.
Ob´s dir jemand dankt? Wer weiß....
Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.03
Direkt unter dem ersten Haken ist ein Dornbusch. Klinken kein Problem, aber wenn man fällt, tut´s weh. Ab ca. vorletztem Haken ist der Riß voller Dornengestrüpp...
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
Mistermonkey am 01.09.24
Heute den Riß komplett gereinigt inkl. 3 Dornengestrüppe entfernt.
Jetzt ist er wieder Kletterbar.