Rotkehlchen

Bisher wurden zu Rotkehlchen ein Kommentar abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Gonda am 20.05.15

Am besten zum 1. Haken des Danzer-Gedenkwegs klettern und von hier nach rechts zum 1. Haken vom Rotkehlchen. Den Begehungsspuren nach der Standard-Einstieg. An Fingerlöchern rechts aufwärts an die Kante zu Mini-Seitgriff, der nur dann weiterhilft, wenn die Füße richtig stehen. Ab dem 2. Haken sollte man sich an die gute alte Dreipunkttechnik erinnern, denn die folgende Sanduhrschlinge gehört in´s Alpinmuseum, aber nicht hier her. Interessante Kletterei mit obenraus gefährlicher Absicherung im allerdings leichten Gelände.
Gruß Martin

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Aktuelle Bilder

Immer-Höher-Turm

Immer-Höher-Turm

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

nichtbezahlte Werbung

Felsenbad Pottenstein

Schönes Naturschwimmbad in einer herrlichen Felskulisse mit Biergarten und Café-Terrasse

Aktuelle Sperrungen

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Immer-Höher-Turm

Immer-Höher-Turm

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

nichtbezahlte Werbung

Felsenbad Pottenstein

Schönes Naturschwimmbad in einer herrlichen Felskulisse mit Biergarten und Café-Terrasse

Aktuelle Sperrungen

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe