Evas Bauch
Bisher wurden zu Evas Bauch 13 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kletterfant am 03.07.15
hier brüten momentan noch (02.07.2015) Rotkehlchen bitte diese Tour NICHT klettern ( Es hat schon jemand mit Tape einen Hinweis geschrieben, weshalb wir auf diese Tour verzichtet haben)
ruding48 am 01.07.15
Bewertungsvorschlag: Eher hart 6 oder 6+ !!!
PeterD am 19.07.14
Das "Frettchen" wohnt immer noch da, kann aber inzwischen mit "siebenschläferisch" eine Fremdsprache;-). Bewertung m. E. eher 6.
WolfDerDolf (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.10
Evas Bauch hat ne Meise. Evtl. davon absehen, das Ding zu klettern.
Raimund (nicht verifizierter Kommentar) am 17.04.09
...oder ein Sachse hat sie mitgenommen, damit seine Begehung anerkannt wird...
MarkusS (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.09
Vielleicht hat das Frettchen die Schlinge gefressen?
Sylvia (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.09
Achtung! Achtung! Auch diese Schlinge wurde entfernt! Auch hier ist die Bodensturzgefahr dadurch deutlich angestiegen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 14.05.08
Das Frettchen ist immer noch im Schlingenloch und faucht gefährlich, wenn man reinfasst oder an die Schlinge kommt. Rechts von der Schlinge sind super Griffe, von denen aus man vorsichtig klippen kann, ohne das Tier dann zu stören.
Sylvia (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.06
Am 8.9. 06 war das Tier immer noch da. Ich hab mich tierisch erschrocken. Vielleicht könnte man die Schlinge in dessen Höhle es wohnt durch einen Haken in der Nähe ersetzen?
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Umlenk-Exen verloren in der ###Kammer (LisaKnezka, 04.07)
- Grigri verloren am Blechfass (jajasi, 03.07)
- neue route an der weidener wand? (daddaotto, 02.07)
MiKaEl am 16.07.18
Achtung! Achtung beim Ausstieg. Hier ist vor zwei Tagen ein kinderkopf-großer Felsbrocken rausgebrochen und hinunter gedonnert. Passiert ist zum glück niemandem etwas (von einer leichten Prellung meines Schienbeins abgesehen).
Deshalb hier nochmal ausdrücklich appelliert: Am Wandfuß Helm tragen und alle, die nicht am Klettern und Sichern unmittelbar beteiligt sind (z.B. Kinder) Abstand zum Wandfuß halten, wenn oben geklettert wird.