Adrspachweg (Breiter Pfeiler)
Bisher wurden zu Adrspachweg (Breiter Pfeiler) 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kinabalu am 18.06.17
Ich kann mit 7 gut leben finde aber das 7+ nicht zu hoch gegriffen wäre. Der weite Zug vorm zweiten Haken mit mäßigem Trittangebot und der nicht einfach zu kletternde Wulst übersteigt schon das was man üblicherweise für einen glatten 7er leisten muss. Schöne Kletterei aber in jedem Fall.
kletterbeni (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.12
Achtung! Absicherung passt, vor dem 1.Haken lässt sich ein passabler kleiner Keil legen. Dann schöne Züge aber vorsicht mit dem Block über dem 3.Haken, der klingt ziemlich hohl und wackelt ein bisschen. Leider muss man gerade an diesem Block richtig anreißen um aus dem Wulst zu kommen...
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 15.04.07
Achtung! Super Router welche auch den Grad 7 tragen darf. Aber nicht leichter und nicht schwerer.
Ich finde der !. Bühler hängt sehr weit oben. Das Dach ohne Füsse eben mal durchziehen!
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 31.07.06
hart 7, und sicher nicht nur ein etwas weiter zug übers dach, allein der zug vom ersten haken weg hats in sich, der zug im dächlchen ist nicht ohne, und dann noch die füße hochkriegen, brauch mehr kraft als für viele andere 7er üblich. aber es gibt immer schwerere (und sicher auch leichtere) routen. ist eben eine tschechische 7
jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.04
Mindestens 7+ - ich lach mich tot. Wenn Du gut stehst ist es gerade mal eine etwas weiterer Zug übers Dach. Die Tour ist seit über 20 Jahren glatt 7 und gibt auch nicht mehr herMich würden mal die harten Referenz 7+er interessieren die Du da zum Vergleich hast.
lhfranz (nicht verifizierter Kommentar) am 12.06.04
Es gibt auf jedem Fall leichtere 7er. Die Route ist mindestens 7+.
Christoph Reichert (nicht verifizierter Kommentar) am 30.06.03
Ganz schön anspruchsvoll für ne 7, umso mehr durch die unumgänglichen abgeschmierten Tritte. Trotzdem schön!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
Cooky am 03.10.20
Wie man auf Adrspachweg kommt ist mir ein Rätsel, selbst wenn man, wie angeschrieben und hier falsch gezeichnet, den 2. Haken direkt anklettert. Eine Schlinge und ein Keil sichern den Weg dorthin gut ab. Crux ist sicherlich die Querung danach nach rechts ohne die markierte hohle Schuppe zu benutzen. Ist man in den Untergriffen klettert man entspannt dem Umlenker entgegen. Eigentlich ganz anders als in Adrspach ;)