Erwins Projekt
Bisher wurden zu Erwins Projekt 8 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Mogli (nicht verifizierter Kommentar) am 26.04.11
Richtg gute Tour! va die Züge durch den Überhang sind geil: mit Links in guten Seit/Untergriff dann rechts auf abschüssigen Seitgriff, Links hooken um die linke Hand auf die Leiste zu kriegen, mit Rechts in komisch geformte Zange und dann hoch stellen und weit nach rechts eindrehen um die Linke in den Schlitz zu bringen - auf Schulter belasten und mit Rechts in die Kelle ziehen. Von da aus heists dann nurnoch dranbleiben.
Hat aber mit 9 wirklich nichts zu tun! Mein Vorschlag wäre 8+/9-
Billy (nicht verifizierter Kommentar) am 20.06.09
War neulich in der Tour, war die letzte im 8en Grad, die mir an der Wand fehlte. Für 8 war da aber wirklich nix zu machen, selbst für 9- echt schwer, find ich schwerer als Dala oder chinesischer Osterhasenweg, sollte man zumindest auf 9- aufwerten.
[Danke für den Hinweis, wir habens mal auf 9- aufgewertet!]
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 05.06.09
Nach Griffausbruch wohl nicht mehr für den Grad zu haben. Tendenz in Richtung 9ter Grad...
Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.08
Prima Tour, die einige athletische und weite Züge in dem abdrängenden Bereich verlangt. Danach an guten Griffen leicht pumpend über 2 Sanduhrschlingen bis zum Umlenker. 8 geht voll in Ordnung, die ist wahrlich nicht geschenkt. Die Schlingen habe ich ausgetauscht/erneuert.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.03
Achja: Beides auf jeden Fall und egal wie schwer absolute Traumtouren!
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.03
Ich fand den Schlüsselzug in Erwins Projekt schon deutlich schwerer als den im Dezentralen Energiepfad, dafür aber davor und vor allem danach leichter.
Alles in allem deshalb meiner Meinung nach gleich schwer nur unterschiedliche Anforderungen (Einzelstelle<=>Ausdauer).
Würde beide mit glatt 8 bewerten, da ich den Energiepfad mir 8- schon ziemlich heftig bewertet finde. Ist aber oft so in Touren, die einen Teil ihres Daseins als Aufwärmtouren für deutlich schwerere Anstiege fristen.
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 05.06.03
Insgesamt einfacher zu klettern als der Energiepfad, dafür jedoch ab dem dritten ZH wesentlich athletischeres Geblocke. Top-Tour!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
Felsen-Peter am 04.06.21
Schöne Tour die der Heinz uns da vermacht hat. Ziemlich pumpige und weite Züge im abdrängenden Wandteil führen zum Erfolg.