R 6
Bisher wurden zu R 6 11 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Rentner am 18.07.21
Bin das Ding gestern nach gefühlt 35 Jahren mal wieder gegangen und habe eindrucksvoll bestätigt gefunden, dass 5- bis 6-stellige Wiederholungszahlen einer Route nicht gut tun. So richtiger Kletterspaß kam da nicht mehr auf, auch wenn die (polierten) Kellen natürlich noch vor Ort sind.
bigwallbob am 23.09.20
Trotz des Altersspecks immer noch eine tolle Henkelparade.
Gonda am 25.10.15
Startet bei den Standhaken. Zum hoch sitzenden 1. Haken ist konzentriertes Klettern gefragt. Am 2. Haken beginnt die anstrengende Schlüsselpassage. Wie auch sonst im Leben: Altersspeck sorgt für mittlerweile eingeschränkte Attraktivität.
Gruß Martin
Frankenjura.com am 09.09.14
Hallo allerseits, danke für die Hinweise. Das Topo wurde jetzt korrigiert, die ersten beiden Haken der Route wurden als Stand eingezeichnet. Diese Art der Informationen sind sehr wichtig für Frankenjura.com und wir setzen sie gerne um. Leider kommt es immer wieder vor, dass wir Informationen in den Kommentaren überlesen. Deshalb wäre es schön, wenn ihr wichtige Änderungsanliegen auch als Änderungsvorschlag im Formular Routenänderung posten würdet.
By the way/off topic: Vor einer guten Woche wurde die 20.000-Kommentar-Marke überschritten, worüber wir uns sehr freuen!
MarkusS am 09.09.14
Das mit der Eigenverantwortung sehe ich auch so, einmal vor Ort sieht man was Sache ist. Niemand zwingt mich irgendwo einzusteigen.
Aber das Topo hier auf Frankenjura.com dient vielen, wenn nicht sogar den meisten Nutzern zur Vorabinformation. Und damit auch als Entscheidungshilfe, wo man denn mal klettern geht. Da sind richtige Informationen nun mal hilfreich.
Matters am 09.09.14
Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn die hastigen Naturen mal kurz auf den Felsen blicken, dann die richtigen Schlüsse bezüglich der Absicherung ziehen und selbst die Verantwortung für ihr Tun übernehmen ?
MarkusS am 08.09.14
Vielleicht sollte man mal die ersten beiden Haken bei den Touren 8-10 aus dem Topo entfernen oder zumindest den Routenverlauf senkrecht unter den jetzigen 3. Haken setzen. Hastige Naturen, die nur aufs Topo und nicht auf die Kommentare schauen, könnten sonst zu falschen Schlüssen über die Absicherung kommen.
luzi (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.10
schöne lochkletterei, lohnend, etwas höherer erster haken, thomas
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.09
Doch, diese zwei Haken sind zusammen mit einem Rosti in 1,5m Höhe zu finden :)).
Sonst wirklich schöne Tour mit einer Einzelstelle gleich nach erstem richtigen Haken.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
Cooky am 12.04.23
Die Begehungsspuren störten mich hier nicht, dank der guten, aber nicht immer sofort ersichtlichen Griffe, immernoch eine tolle lohnende Route.