Frühlingsweg
Bisher wurden zu Frühlingsweg 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
WolfDerDolf (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.12
ahhso, na dann.
ich wollte mir letztens auch die bieringerverschneidung anschauen. als ich dann aber davor stand, bzw. vom schaumschlägerumlenker runtersah, hab ich mirs anders überlegt. die ist inzwischen so zugewachsen, dass es fast nimmer möglich ist, da zu klettern.
Bernd Eberhardt (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.12
Der Frühlingsweg ging früher rechts durch die brüchige Rinne raus. gleicher Ausstieg wie die Bieringerverschneidung. Kommt dann oben bei den Gedenktafeln raus.
Steht im Thum glaube ich auch so drin, habe mich da letztes Jahr verleiten lassen auszusteigen.
ist nicht zu empfehlen da total brüchig, verwachsen und dreckig
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 27.08.12
Ich denke, dass der originale Frühlingsweg nicht direkt ausgestiegen ist, sonder nach links raus. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.Frankenjogger.
WolfDerDolf (nicht verifizierter Kommentar) am 27.08.12
finds komisch, dass der schaumschläger immer als so toll bewertet wird und diese linie fast keine beachtung findet. ungefähr auf halber höhe führen die routen zusammen und der frühlingweg war deutlich früher da. streng genommen ist der schaumschläger nur eine einstiegsvariante. und unten ist der frühlingsweg schöner (meiner meinung nach) weils die offensichtlichere linie ist.
Bruno K (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.04
Trotz etwas brüchigem Gestein ein schöner Weg. Wenn der Schaumschläger wie so oft belegt ist, kann man hier paralell klettern und vor der Einmündung in den Schaumschläger umlenken.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
Neues aus dem Forum
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
- Petzl Neox am Samstag 26.4.25 am Enigma verloren (Chrissichrisberger, 29.04)
- Petzl Sitta Hexenküche 20.4.25 (Ama, 28.04)
Aktuelle Sperrungen
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
Neues aus dem Forum
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
- Petzl Neox am Samstag 26.4.25 am Enigma verloren (Chrissichrisberger, 29.04)
- Petzl Sitta Hexenküche 20.4.25 (Ama, 28.04)
Gonda am 26.07.16
Den Frühlingsweg kann man auf 4 Arten klettern:
Original ging´s so weit ich weiß beim Zusammentreffen mit dem Schaumschläger waagrecht nach links zu zementiertem Ringhaken des Dolomitwegs und den dann raus. So haben wir das jedenfalls in den Siebzigern geklettert. Kann man nicht mehr empfehlen.
Oder man klettert zur Bieringerverschneidung rüber, wie das Bernd gemacht hat. Das ist wohl die unlohnendste Variante.
Oder man lenkt beim Zusammentreffen mit dem Schaumschläger um (Bruno K). Sehr lohnende Angelegenheit.
Oder man steigt den "Schaumschläger" aus. Das ist dann fast so gut wie der "Schaumschläger".
Die Absicherung im unteren Teil kann man übrigens noch sehr gut mit Stoppern verbessern.
Gruß Martin