Hirschbachperle
Bisher wurden zu Hirschbachperle 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Mungo am 29.07.18
Ebenfalls sehr lohnende 6 plus. Macht Spass :-)
voodoopreacher am 13.08.15
Lange und abwechslungsreiche Wandkletterei.
Wurzelzwerg am 26.05.14
tatsächlich eine Perle. Zwar etwas staubig wie alles am Felsen, aber dafür wunderschöne Kletterei
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
Neues aus dem Forum
- Petzl Clip Ferrata Noris Steig Kletterwand Höhenglücksteig Seite (MircoCinelli88, 12.05)
- Verlorene Kamera auf dem Parkplatz der Schlossbergwand (Bela_K, 12.05)
- Clipstick gefunden (KoerbersMichel, 11.05)
Aktuelle Sperrungen
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
Neues aus dem Forum
- Petzl Clip Ferrata Noris Steig Kletterwand Höhenglücksteig Seite (MircoCinelli88, 12.05)
- Verlorene Kamera auf dem Parkplatz der Schlossbergwand (Bela_K, 12.05)
- Clipstick gefunden (KoerbersMichel, 11.05)
GeroldGruendler am 28.08.24
Jedes mal wenn ich an den Habichtfels komme klettere ich mit Vergnügen die Hirschbachperle. Und jedes mal wundere ich mich über die Charakterisierung „Absicherung: Perfekt“. Beim Schwertner lese ich „sehr gut gesichert“, was so ähnlich klingt, und genau so falsch ist. Sowas können eigentlich nur Leute schreiben, die entweder diese Route noch nie geklettert haben, oder die so himmelhoch über dem sechsten Grad stehen, dass ihnen sowieso schleierhaft ist warum jemand in solchem Pillepalle-Gelände überhaupt Haken verschwendet. Die schwierigste Stelle (Schlüsselstelle) der Hirschbachperle ist das Anklettern des dritten Hakens. Wer diese Stelle bewältigt hat und die guten Henkel darüber in der Hand hat, der darf sich nach links lehnen und – sozusagen zur Belohnung – den dritten Haken klinken. Wer das nicht schafft, sondern in der Schlüsselstelle kurz vor dem dritten Haken abspringen muss, den wird nur ein außerordentlich aufmerksamer Sicherungspartner vor dem Erden bewahren können. Die Schlüsselstelle ist weder „perfekt“ noch „sehr gut“, sondern SCHLECHT und GEFÄHRLICH gesichert. Da hilft es auch nicht, dass die Hakendichte in anderen Passagen dieser Route ausreichend oder sogar mehr als ausreichend ist. Diese (sehr schöne und lohnende) Route kann im Vorstieg nur Leuten empfohlen werden, die den oberen sechsten Grad wirklich sicher beherrschen. Es ist ausgesprochen unfair, mit Worten wie „Absicherung: Perfekt“ oder „sehr gut gesichert“ arglosen Anfängern zu suggerieren, dass diese Route für erste Vorstiegsversuche im sechsten Grad geeignet sein könnte. Bei dieser Gelegenheit noch ein Hinweis an die Erschließer und Sanierer von Routen (die meisten wissen es ja ohnehin, aber offensichtlich nicht alle): Die Haken gehören UNMITTELBAR VOR die Schlüsselstellen einer Route, nicht „zur Belohnung“ dahinter.