PETZL lädt zum Frankenjura Kletterfestival 2022
Petzl Deutschland, Frankenjura.com - 12.05.22
Es steigt wieder: Das „Frankenjura Kletterfestival“. Vom 16. zum 19. Juni 2022 lädt PETZL zum größten deutschsprachigen Kletterfestival in die Fränkische Schweiz und die FrankenPfalz. Frankenjura.com ist auch in diesem Jahr dabei!

Auf dem Programm stehen Musik, Party, Athletenvorträge, Workshops und natürlich viele, viele Klettermeter im größten Klettergebiet Deutschlands. Höhepunkte sind sicher die Workshops und Vorträge mit und von weltbekannten Kletter*innen. Die Teilnehmer können die Stars der Szene hautnah erleben und den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen.
Veranstaltungsort ist das Naturbad Königstein des gleichnamigen oberpfälzischen Ortes, auf dessen Gelände die Besucher mit Zelten und Campingbussen übernachten können. „Klettern ist mehr als ein Sport, es ist ein ganz bestimmtes Lebensgefühl“, erklärt Christoph Driever, Country Manager von PETZL Deutschland. „Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns sehr, an diesen vier Tagen mit Kletter*innen aus ganz Europa dieser großen Leidenschaft gemeinsam nachgehen zu können“, so Driever.

Auf dem Festivalgelände gibt es außerdem Ausstellerstände von Outdoormarken, die über ihre neuesten Produkte informieren. Leihausrüstung kann gemietet werden. Die Teilnahme am viertägigen Festival ist kostenfrei. Wer aber einen der Vorträge oder Workshops besuchen oder auf dem Freibadgelände übernachten möchte, wird gebeten, einen Unkostenbeitrag zu entrichten. Eine Anmeldung ist nur für die Workshops nötig. Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.kletterfestival.com.
Frankenjura.com ist auch in diesem Jahr Partner des Kletterfestivals und ebenso mit einem Stand vertreten. Dort geben wir Besuchern Fels- und Routentipps für jeden Geschmack und präsentieren unsere neue KletterApp.

Über Petzl:
Die Geschichte von Petzl begann vor mehr als 80 Jahren in den französischen Alpen mit der Passion fürs Höhlenklettern. Aus dieser Leidenschaft entwickelte Firmengründer Fernand Petzl Kletterzubehör, das das Abseilen und die Fortbewegung in Höhlen erleichterte. Mit den revolutionären Seilklemmen und Abseilgeräten ebnete der Pionier aber auch den Weg des modernen Bergsports. Heute gehört Petzl zu den führenden Herstellern von Kletterausrüstung mit einer umfassenden Produktrange von Sicherungsgeräten, Stirnlampen, Steigeisen und Helmen bis hin zu Seilen. Petzl ist nicht nur im Sportsegment, sondern auch im Industriekletterbereich unter den Marktführern: www.petzl.com.
Das Kletterfestival findet auch in diesem Jahr im Naturbad in Königstein statt. Die besten Klettergebiete im Umfeld des Festivalsgeländes sind der Breitenstein, der gigantische Steinberg, die Weiße Hülle, die Locher Felsen sowie das Kühloch.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
- exen und LaSportiva im Steinwald (sirhC, 12.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
- exen und LaSportiva im Steinwald (sirhC, 12.07)