Einsatzserie: Absturz an der Maximilianswand - Bergwacht Amberg im Dauereinsatz
BergwachtAmberg - 04.09.25
Einsätze im Klettersteig, Personensuchen und medizinische Notfälle forderten die Bergwacht Amberg schon die ganzen Sommerferien lang. Auch am letzten Wochenende im August war die Bergwacht Amberg und Sulzbach-Rosenberg mehrfach im Einsatz, darunter ein schwerer Kletterunfall an der Maximilianswand im Krottenseer Forst.

Blockierter Kletterer in der Dunkelheit gerettet
Nach einer ruhigen Woche wurde die Bergwacht Amberg am Freitagabend um kurz nach 20 Uhr an den Lauterachfelsen bei Kastl alarmiert. Beim geplanten Abseilen seiner letzten Klettertour des Tages verklemmte sich ein Karabiner eines Kletterers derartig, dass kein Entkommen aus der Wand mehr möglich war. Die Bergwacht Amberg, der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehr Kastl rückten aus. Die Feuerwehr stellte die Verkehrsabsicherung im Lauterachtal und eine umfangreiche Beleuchtung der Einsatzstelle sicher. Bergretter seilten sich mit Stirnlampen in die Kletterwand ab, um die Sicherung des Blockierten zu entlasten. Nachdem die Rettung glückte, konnte der Befreite unverletzt den Felsen verlassen.
Absturz an der Maximilianswand
Am Samstag wurden die Bergwacht Amberg und Sulzbach-Rosenberg gegen 13:30 Uhr, zusammen mit der Feuerwehr Ranna, dem Rettungsdienst aus Auerbach und dem Rettungshubschrauber Christoph 27 aus Nürnberg zu einem schweren Kletterunfall an der Maximilianswand bei Krottensee alarmiert. Ebenso wurden Einsatzkräfte der Bergwacht Nürnberg und Pottenstein hinzugezogen.
Wie sich an der Einsatzstelle bestätigte, stürzte die 37-jährige Münchnerin aus ca. 15 Metern Höhe auf den felsigen Boden. Zwei Bergwacht-Notärzte aus Amberg, der Rettungsdienst und die Feuerwehr übernahmen die Erstversorgung der Patientin. Eine Rettung per Winde des Hubschraubers war an der Felswand nicht möglich. Der Notarzt des Hubschraubers und ein Luftretter der Bergwacht wurden so mit weiterer medizinischer Ausrüstung in der Nähe der Einsatzstelle per Winde abgesetzt. Nach umfangreicher medizinischer Versorgung wurde die bodengebundene Rettung vorbereitet. Im Verlauf der Rettung wurde die Patientin bewusstlos und musste beatmet werden.

Regen erschwert die Rettung
Ein kurzer Regenschauer sorgte plötzlich dafür, dass der steile Pfad zum Kletterfelsen auch noch rutschig wurde. Die Patientin wurde in einem Bergrettungssack immobilisiert und auf einer Gebirgstrage fixiert.
Diese musste auf dem steilen Weg mit Seilen gesichert werden. Einsatzleiter Rettungsdienst Florian Himmelhuber koordinierte mit der Integrierten Leitstelle den weiteren Transport in ein geeignetes Klinikum. Die Patientin konnte aus dem unwegsamen Gelände gerettet und mit einem Rettungswagen zum Hubschrauber transportiert werden. Die anwesenden Kletterer und der Kletterpartner wurden durch ein Kriseninterventionsteam der Bergwacht Bayern betreut.

Einsatz am Wanderweg folgt unmittelbar
Noch während die Patientin in den Hubschrauber verbracht wurde, alarmierte die Leitstelle den Einsatzleiter der Bergrettung, Alexander Renner zu einem Einsatz nahe der ersten Einsatzstelle. Ein Wanderer reagierte nach mehrfachen Hornissenstichen allergisch. Die Einsatzstelle konnte erst nach mehreren Beschreibungen lokalisiert werden. Sofort machte sich die Bergwacht mit mehreren Mannschaften auf die Suche nach dem Patienten. Dieser wurde am Wanderweg zur Mysteriengrotte im Grenzgebiet zwischen den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Nürnberger Land aufgefunden und versorgt.
Wieder stellten die Notärzte der Bergwacht zusammen mit dem Rettungsdienst und den Helfern vor Ort die Versorgung sicher, sodass umgehend ein Transport ins nächste Krankenhaus erfolgen konnte. Parallel zu diesen Einsätzen waren die Kollegen der Bergwacht Lauf-Hersbruck und Nürnberg bei einem gestürzten Mountainbiker bei Pommelsbrunn und einem schweren Einsatz bei Forchheim im Einsatz.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
Neues aus dem Forum
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
- Kletterpartner/in gesucht (Stefanschoenherr, 12.08)
Aktuelle Sperrungen
Neues aus dem Forum
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
- Kletterpartner/in gesucht (Stefanschoenherr, 12.08)