Naturerlebnispfad und Fitness-Parcour in Hartenstein!
Armin Tauber - 12.05.07
Buchstäblich mit allen Sinnen können Naturfreunde die Umwelt auf dem Erlebnispfad Hartensteiner Oberberge im Landkreis Nürnberger Land erkunden: An insgesamt 14 Stationen lädt der 3,5 Kilometer lange von der Gemeinde Hartenstein und den Bayerischen Staatsforsten neu konzipierte Lehrpfad Kinder und Erwachsene zu einer aktiven Begegnung mit der Natur ein.

Der Weg durch einen hügeligen und beschaulichen Laubwald erstreckt sich über dreieinhalb Kilometer mit einer Gehzeit zwischen zweieinhalb und vier Stunden. Bis zur Station elf ist er auch für Kinderwagen geeignet. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Baumtelefon, Waldinstrumente, Klangbäume, Lauschecke und Arboretum, eine Ansammlung verschiedener Baumarten, laden zum Mitmachen ein. Im "Lebensraum Fels" kann man sich als Naturforscher betätigen, beim Tastpfad mit verbundenen Augen den Wald mit Händen und Füßen "sehen" und bei der "Tier-Olympiade" sich im Weitsprung mit den vierbeinigen Bewohnern des Waldes messen.

An der Raststation am Hochbehälter der Kommune gibt es Informationen zum "Wasserspeicher Wald". Fast parallel zum Naturerlebnispfad verläuft der neu konzipierte Fitnessparcours mit insgesamt 22 Stationen, darunter auch eine Kletterwand. Der Rundkurs ist nicht nur für sportlich Ambitionierte geeignet. Ungeübte können die Gelegenheit nutzen, Rücken und Gelenke zu stärken. Ausgangspunkt und Ziel ist jeweils die Jugendherberge in Hartenstein.

Fast parallel zum Naturerlebnispfad verläuft der ebenfalls neu erstellte Fitnessparcours der Gemeinde Hartenstein. An den 22 Stationen können nicht nur sportlich Ambitionierte ihre Ausdauer testen, sondern ebenso Ungeübte Rücken und Gelenke stärken. Auch eine Kletterwand ist in den Trimm-Dich-Pfad integriert. Der Lehrpfad sowie der Fitnessparcours beginnt an der Jugendherberge von Hartenstein. Diese liegt von Velden kommend am Ortseingang von Hartenstein auf der linken Seite und ist in Hartenstein ausgeschildert. An der Jugendherberge stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Interne Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)