Informationsbroschüre zum Kanusport auf der Wiesent
14.08.07
Die Wiesent ist bei Kanuten seit jeher ein beliebtes Paddelrevier. Die sportliche Herausforderung steht hierbei jedoch eher an zweiter Stelle, denn gefährliche Stromschnellen oder gar Wasserfälle sucht man vergeblich.

Vielmehr beeindrucken bei gemütlicher Fahrt die Natur des idyllischen Wiesenttals, die steil am Hang aufragenden Felsen und die hoch oben thronenden Burgen. Um diesen ökologisch empfindlichen Lebensraum auch für nachfolgende Generationen zu erhalten muss eine Befahrung der Wiesent mit äußerster Rücksicht einher gehen, bestimmte Regeln müssen unbedingt eingehalten werden. Hierzu ist eine Informationsbroschüre erhältlich: "Kanusport - in der Natur, mit der Natur".

Neben einer sehr detaillierten Karte zum Verlauf der befahrbaren Strecke und Zeitangaben zu den einzelnen Streckenabschnitten enthält das Faltblatt Tipps, wie Naturerlebnis und Naturschutz beim Paddeln in Einklang gebracht werden können. Des Weiteren findet sich eine Auflistung aller Regeln, die bei einem Kanuausflug unbedingt beachtet werden müssen. Die Broschüre wurde herausgegeben vom Verein Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst. Sie ist erhältlich in den Tourist-Informationen von Waischenfeld, Muggendorf, Gößweinstein, Pottenstein und Ebermannstadt.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)