Umweltstaatssekretärin Huml stärkt hiesige Kletterkonzepte!
22.09.09
Das neue Kletterkonzept ermöglicht das Klettern in der herrlichen Landschaft des Frankenjura, die botanischen Raritäten der Felsengesellschaften bleiben erhalten und Wanderfalke und Uhu können weiterhin dort brüten.

Dies erklärte Bayerns Umweltstaatssekretärin Melanie Huml am 11. September bei der Vorstellung des Konzeptes für Oberfranken in der Gemeinde Ahorntal (Landkreis Bayreuth). Huml: "Bayern hat eine besondere Verantwortung für die sensiblen und artenreichen 'Felsbiotope der Mittelgebirge' wie hier im Frankenjura".
Neben den Artenhilfsprogrammen für die Felsenbrüter wie Wanderfalke und Uhu tragen nach den Worten Humls die Kletterkonzepte ganz entscheidend dazu bei, die Vegetation dieser Lebensräume zu erhalten. Auf Veränderungen und Störungen reagieren die Arten hier besonders sensibel. Das zunehmende Interesse an Freizeitaktivitäten in der Natur verstärken zusätzlich den Druck auf Natur und Landschaft.
Auf Initiative des Umweltministeriums haben Naturschutzbehörden, Deutscher Alpenverein, Landesbundes für Vogelschutz und IG Klettern haben deshalb erstmals ein Konzept für eine gesamte Region erarbeitet. Das Umweltministerium setzt sich für kooperative landesweite Lösungen im Bereich der Freizeit- und Erholungsaktivitäten ein. So entstanden auch Konzepte für das Skibergsteigen in den Alpen, für Wasserport, Wandern, Fahrradfahren, Mountainbiking und Canyoning.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)