Kostenloser Vortrag von Hans Kammerlander in Bayreuth!
17.11.09
Vor über vierzig Jahren ist Hans Kammerlander aufgebrochen, die Welt der Gipfel zu erobern. Im kleinen Bergdorf Ahornach, im Südtiroler Tauferer Ahrntal, entzog er sich Stück für Stück der Enge seiner näheren Umgebung. Der 51-jährige begab sich auf einen für ihn selbst ungeahnten und heute - im Rückblick gesehen - fast beispiellosen Weg hin zum Extrembergsteiger. Kammerlander kommt am Mittwoch, 25.11.2009 um 18:30 Uhr in den Audimax der Uni Bayreuth. Der Eintritt ist kostenlos!

In seinem aktuellen Vortrag zeichnet Hans Kammerlander auf beeindruckende Weise den Weg nach, den er in vierzig Jahren gegangen ist und stößt dabei auf erstaunliche Spuren. Die Multivisionsschau "Am seidenen Faden - von Südtirol zum Jasemba 7350m? zeigt mehr denn je den Menschen Hans Kammerlander und natürlich den vielseitigen Alpinisten und Extrembergsteiger, der 13 der 14 Achttausender bestiegen hat.
Kammerlander fasziniert sein Publikum von der ersten Minute an. Zunächst mit fantastischen und einzigartigen Luftaufnahmen der Dolomiten. Die drei Zinnen, der Peitlerkofel, der Heiligkreuzkofel - Prachtberge wo man hinschaut bei dieser eindrucksvollen Reise. Es sind die Geschichten hinter der Geschichte, mit denen Hans Kammerlander einen interessanten Spannungsbogen über sein bergsteigerisches Leben legt.
Extreme Aufnahmen aus Kletterrouten, unglaubliche Filmsequenzen von Steilabfahrten auf Ski, spektakuläre Bilder vom Eisfallklettern. Bilder und Szenen, die deutlich machen, mit welcher Leidenschaft Hans Kammerlander seiner "Bergsucht? erlegen ist. In seiner gewohnt offenen Art, unkompliziert und unterhaltsam, erzählt der Südtiroler von den Drei Zinnen und vom Matterhorn, dessen vier Grate er innerhalb von 24 Stunden im Auf- und Abstieg bewältigte.
Im zweiten Teil nähert sich Kammerlander dann den hohen Bergen der Welt. Menschen und Kultur in Nepal zeichnen nun ein ganz anderes Bild. Und natürlich auch die eisigen Riesen an den höchsten Punkten der Erdkruste. Der Erstbesteigungsversuch am Nuptse, in direkter Nachbarschaft des Everest, entwickelt zu einem verzweifelten Kampf mit Sturm, Schnee und den Temperaturen.
Der Vortrag mündet schließlich in der Besteigung des 7350 Meter hohen Jasemba im Herzen des Himalaya. Drei Versuche musste Kammerlander unternehmen, bis seine schönste und emotional schwierigste Erstbesteigung gelang. Am Südpfeiler des formgewaltigen Jasemba, westlich des Mount Everest, lagen Erfolg und Misserfolg, Tod und Leben, Glück und Tragödie ganz nah beieinander.
Und so entsteht in 70 Minuten das Portrait eines Menschen, der in unnachahmlicher Weise den prallen Rucksack seiner Erlebnisse vor seinem Publikum ausbreitet. Selbstverständlich steht Hans Kammerlander nach dem Vortrag gern für Fragen, Diskussionen, Autogramme und Auskünfte zur Verfügung.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
Aktuelle Sperrungen
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
Neues aus dem Forum
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)