Länge: | 16m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Bewertungsspanne: | 7+//8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Dietmar Heidl (vor 1994) |
Beschreibung
Über 2H zum Band, von diesem empor (2H), die Route ´Sylvesterweg´ kreuzend (H) weiter über H hoch zum UH.
Anmerkungen
Vielseitige Tour, leider sind die Tritte an der Schlüsselstelle schon sehr abgespeckt, was das ganze nicht gerade einfacher macht.
Informationen von
Johannes Höfer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
hoffi am 23.03.21
Schöne Tour... Ich würde sagen im jetzigen Zustand passt 8- ziemlich gut...
Mungo am 27.02.17
Im unteren 7. Grad zum Band. Von dem aus kräftige Züge bis zum Querriss. Die abgespeckten Tritte machens nicht leichter . Top Tour.
Laubi (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.09
Im Vergleich zum Vertikalriss daneben erscheint die Bewertung 8- geschenkt.
NMan (nicht verifizierter Kommentar) am 01.12.08
Tja entweder ne harte 7+ oder ne leichte 8- auf jeden Fall Boulderstelle über dem Band dann durchhalten und bloß nicht festhalten wenn die Füße weggehen !!!!!
Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.08
Sehr schöne Route? Na ja, die Tritte sind so dermaßen abgespeckt, da braucht man ja einen Klettverschluß ;-) Speckige Tritte in Verbindung mit scharfkantigen Löchern ist nix für mich.
Lui (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.04
Sehr schöne Route. Schlüssel: abheben nach dem Band in der Mitte der Route. Sehr scharfe Fingerlöcher!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Wunkendorfer Eck
- Diagonalweg-Massiv
- Burggrafenstein
- Frauentormauer
- Trautner Gedenkwand
- Heldwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel
- Annasteinseite 06 - KFP-Wand
- Annasteinseite 01 - Bamberger Riß
- Annasteinseite 02 - Walhalla
- Mariandlwand
- Clubbwall
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Ransbacher Block 01 - Linker Teil
- Ransbacher Block 02 - Rechter Teil
- Graischer Bleisteinwände 01 - Gladiator
- Graischer Bleisteinwände 02 - Freistunde
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Totenstein
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
Neues aus dem Forum
- Achtung Diebe (sbzwy, 07.06)
- Topo zu Kletterfels in der Oberpfalz (Bergehoch3, 05.06)
- Sicherungsbrille Treunitzer Klettergarten (FelsBA, 05.06)
Aktuelle Sperrungen
- Wunkendorfer Eck
- Diagonalweg-Massiv
- Burggrafenstein
- Frauentormauer
- Trautner Gedenkwand
- Heldwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel
- Annasteinseite 06 - KFP-Wand
- Annasteinseite 01 - Bamberger Riß
- Annasteinseite 02 - Walhalla
- Mariandlwand
- Clubbwall
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Ransbacher Block 01 - Linker Teil
- Ransbacher Block 02 - Rechter Teil
- Graischer Bleisteinwände 01 - Gladiator
- Graischer Bleisteinwände 02 - Freistunde
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Totenstein
- Totensteinwände 01 - Hohe Liebe
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
Neues aus dem Forum
- Achtung Diebe (sbzwy, 07.06)
- Topo zu Kletterfels in der Oberpfalz (Bergehoch3, 05.06)
- Sicherungsbrille Treunitzer Klettergarten (FelsBA, 05.06)
Stefan am 23.10.22
Unten leichter als es den Anschein hat. Dann vom Band weg Crux mit sehr kleinen und speckigen Tritten. Mit guter Fußtechnik schon zu machen, aber imo schon 8-. Scharfkantig hab ich nur ein Loch (2 Finger-) empfunden und ich war froh drum, so hatte ich wenigstens das Gefühl, dass es hält. Davon hab ich dann überkreuz den 2. Haken nach dem Band geclippt. Oben raus wird es leichter und ab dem Haken der R5 ist es dann eh gegessen. Gute Route!