Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5+/6-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: mit Keilen ok
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Dirk Lüder (1995)
 

Roter Mönch 02 - Rechter Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

An der Kante des Turms sehr löchrig zu H. 2m darüber kommt ein zweiter, der einen glauben läßt, die Tour wäre gut abgesichert. Anschließend über lange Run-Outs immer an der Kante haltend über 2 ZH bis zum Umlenkhaken.

Anmerkungen

Sehr schöne Tour, leider für Sterne nur im Nachstieg zu empfehlen. Für Vorstieg sollte ein solider 6er Pflicht sein!

Informationen von

Jürgen Kremer, Thomas Zapf



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Schmeili am 01.08.16

Haben heute an der Mäuselkante (wie oben erwähnt ist dies nicht der Hi - no - nauf - Weg) einen neuen Umlenkhaken gesetzt. Der Weg ist wohl eine der schönsten Kanten in diesem Schwierigkeitsgrad im Frankenjura. Nun kann problemlos über den Weg abgelassen werden.

Dirk Lüder (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.05

Der Hi-no-nauf-Weg ist die düstere Rissverschneidung zwischen Massiv und Turm. Hier geht´s wohl um meine Erstbegehung von ´95, die Mäuselkante. Die Dichte der Zwischensicherungen lässt sich gut mit ein paar Keilen und Sanduhrschlingen erhöhen.

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 08.09.05

Ich fand´s auch nicht gefährlich.An den ( 5+ /6- oder- was- auch- immer Stellen ) sind die wenigen Haken.Wo keine sind,da ist´s auch nicht schwer.Lohnende Route.Nur trocken sollte sie schon sein.Umlenken übrigens am letzten Haken,oben raus ist der Umlenker ungünstig platziert.

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 13.04.03

Sehr lohnende Route an der Kante entlang. Ich fand es mutig gesichert, aber nicht richtig gefährlich, weil immer ganz gute Griffe kommen, wenn man denkt, es geht nix mehr vorwärts...

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Aktuelle Bilder

Kalte Leidenschaft

Kalte Leidenschaft

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Neues aus dem Forum

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Kalte Leidenschaft

Kalte Leidenschaft

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

nichtbezahlte Werbung

Felsenbad Pottenstein

Schönes Naturschwimmbad in einer herrlichen Felskulisse mit Biergarten und Café-Terrasse

Neues aus dem Forum

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe