Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (1999) |
Beschreibung
Im rechten Wandteil über 4H zum UH.
Anmerkungen
Wer den Riss rechts mitnimmt, hat es etwas leichter. Allerdings kommt oben auch noch eine schwierige Passage.
Informationen von
Albert Gilgenrainer

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bernd Hönig am 27.08.17
Die Route ist nicht zwingend ohne Rissbenutzung zu klettern und deswegen macht das wohl auch kaum jemand (die Chalkspuren im Riss sind jedenfalls nicht zu übersehen. Crux so eine kurze Stelle mit flachen Griffen am 4. Haken.
Kletterfant am 22.08.15
@Stefan: mit 7 hat das nichts zu tun. Ich hab keine Ahnung wie groß du bist und welche Spanweite du hast, aber für mich (158cm) war das direkt über die Haken geklettert echt schwer. Hatte rechts gelegentlich mal was in der Hand das an einen Riß erinnerte, links war ich immer weit weg vom Wespenweg..... Bewertung geht in Ordnung, denke ich.
Stefan Sheiztsinix am 11.08.14
total reingepresst leider. Egal wie sehr man versucht links oder rechts die Risse zu vermeiden - es mag nicht gelingen. Man klettert doch gleich wieder eine harte oder nach Gusto sogar leichte 7 irgendwie.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
Stefan Reinfelder am 27.08.20
Nette Wand-/Plattenkletterei mit weiteren Hakenabständen (für heutige Verhältnisse), lässt sich über den rechten 4er aber gut einhängen. Ansonsten ist die Linie eher schwach, weil man anfangs immer rechts den Riss mitbenutzen kann und damit ist es definitiv leichter, als direkt in der Platte über die Haken. Aber der Riss ist ja nur ne halbe Armlänge entfernt, so dass man immer bequem quasi vor dem Körper clippen kann. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, wie direkt man klettern will. Aufschreiben kann man sich dann irgendwas zwischen 7+ und 8 ... ;-)