Länge: 15m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: mit Keilen ok
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: H. Müller (1931)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts von ´Schutzpatron´ geneigt zu H (kl. Stopper mögl.). Weiter hoch zu Absätzlein (mittl. Keil mögl.) und zu H. Über Loch und Schwarte in Gufel. Nach links (H) über Aufschwung zu UH.

Anmerkungen

Schöne Wandkletterei, leider etwas staubig.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Tom am 09.05.24

Sehr schöne Route, die auch nach 93 Jahren noch keinen Speck angesetzt hat. Wer mal in Konstein klettert, kann an der Konsteiner Wand gegenüber vom Dohlenfels weitere Touren von Fritz Müller (Müllerquergang V+A0 / VI-, Müllerriss VI+A0 / VII-) klettern, die auch zeigen, dass in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts schon ordentlich geklettert wurde.

Stefan am 13.06.21

Habe auch knapp vor dem ersten Haken einen kleinen Stopper gelegt und vor dem 2. einen mittleren hinter der Schuppe. macht die Sache vielleicht für den ein oder anderen entspannter. Ansonsten schöne, technische Kletterei, die für 1931 schon eine Leistung darstellt.
Ach ja, über dem 2. Haken im Loch haust ein Bilch! Nicht erschrecken ;-)

Gonda am 22.08.16

Alles Müller oder was!

Respekt vor einem Herrn Müller, der hier schon 1931 raufgeklettert ist!

Diffizil an kleinen Haltepunkten Richtung 1. Haken. Zum Glück gibt´s einen Klipphenkel. Hier kommt dann schon die 1. Crux. Am Abschlussüberhang kann der Fünferkletterer dann Gelenkigkeit und Power beweisen. Es können zusätzlich kleine Stopper untergebracht werden.

Gruß Martin

Bernd Hönig am 06.04.15

Sehr schöner Weg an fast sandsteinartig anmutendem Fels. Wer am dritten Haken eine kleine Linksschleife macht, tut sich leichter.

NMan am 14.03.14

Sollte man öfters klettern. Ist eigentlich sehr schön. Und soviel zum Aufwärmen gibt es hier ja auch nicht.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Aktuelle Bilder

Luftballondach

Luftballondach

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Neues aus dem Forum

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Luftballondach

Luftballondach

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

nichtbezahlte Werbung

Felsenbad Pottenstein

Schönes Naturschwimmbad in einer herrlichen Felskulisse mit Biergarten und Café-Terrasse

Neues aus dem Forum

Neue Biketour vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe