Ganz in weiß – wir warten auf die Kirschblüte
TZFraenkischeSchweiz - 25.03.24
Das Blütenbarometer der Tourismuszentrale ist wieder online. Das Blütenbarometer der Tourismuszentrale steht auf „Aufbruch“. Die Tage bis zur vollständigen Blüte unserer 200.000 Kirschbäume sind gezählt.

Die Fränkische Schweiz gehört mit ihren 2.500 Hektar Anbaufläche zu den größten geschlossenen Kirschenanbaugebieten Deutschlands und Europas. Im April verwandelt sich die Landschaft rund um das Walberla wieder in ein weißes Blütenmeer.
Nach einem Blick auf das Blütenbarometer wissen Wanderer und Erholungssuchende bestens Bescheid, wann ein Ausflug von Blüten oder duftenden Früchten begleitet wird. Das Blütenbarometer finden Sie auf der Website der Tourismuszentrale. Je nach Witterungsbedingung zeigen sich die schönen weißen Süßkirschenblüten ab Mitte / Ende April. Nach einer Reifezeit von etwa 60 Tagen können die süßen Früchte in der Regel im Juni geerntet werden.

Für Wanderer und Naturliebhaber, die das frühlingshafte Naturschauspiel erleben möchten, wurde zum Beispiel der Pretzfelder Kirschenlehrpfad entwickelt. Im Herzen des Kirschenanbaugebiets gelegen, ist Pretzfeld der perfekte Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die blühenden Berghänge.
Auf etwa neun Kilometern entlang unzähliger Kirschbäume vermitteln insgesamt 15 Schautafeln Wissenswertes zu den Themen Kirschenanbau, Natur und Geschichte. So zum Beispiel, dass viele der Streuobstwiesen-Besitzer ihre Früchte gleich nach der Ernte in den eigenen kleinen Brennereien zu edlen Destillaten verarbeiten. Schnaps, Geist und Brand werden dann oft direkt am Hof an Besucher und Händler verkauft.
Diese Frische schmeckt man; nicht umsonst gelten die Selbstgebrannten aus der Fränkischen Schweiz als besonders rund im Geschmack. Der Stopp an einer Brennerei lohnt sich bei einem Ausflug in jedem Fall. Auch die Genussbotschafter der Fränkischen Schweiz bieten Führungen durch die Obstgärten an. Tief in der Region verwurzelt, teilen sie ihr Wissen gerne mit den Gästen und begleiten sie auf ihrem Ausflug durch die blühende Landschaft.
Weiterführende Informationen zur Obstblüte und zur Kirschregion gibt es unter: www.fraenkische-schweiz.com/erleben/sehenswert/kirschbluete
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
Neues aus dem Forum
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
- Petzl Neox am Samstag 26.4.25 am Enigma verloren (Chrissichrisberger, 29.04)
- Petzl Sitta Hexenküche 20.4.25 (Ama, 28.04)
Aktuelle Sperrungen
- Kuhleutner Wand
- Kuhleutner Turm
- Pornohöhle
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Linke Dörnhofer Wand
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Roter Fels 04 - Softmover
- Roter Fels 03 - Harter Hund
- Roter Fels 05 - Hessisch Roulette
- Roter Fels 02 - Schaumschläger
- Ankatal Schluchtwand
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein
- Totensteinwände 03 - Blaumilchkanal
- Hohe Wand
- Heinrichsgrotte 01 - Fakir
Neues aus dem Forum
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
- Petzl Neox am Samstag 26.4.25 am Enigma verloren (Chrissichrisberger, 29.04)
- Petzl Sitta Hexenküche 20.4.25 (Ama, 28.04)