Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+/8- |
Absicherung: | Gut |
Erstbegehung: | Oskar Bühler (vor 1979) |
Technische Schwierigkeit: | 5+/A1 |
Anmerkungen
Verschneidung, saniert von Löw/Seidl zu Ossis achzigstem (?) Geburtstag. (bs)
Informationen von
Bernhard Seidl
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Laubi (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.09
Ich hab den Einstieg ist zwar als nicht ganz einfach in Erinnerung, aber 7+/8- kommt für die Hangelei hin. Schwerer ist sie wirklich nicht. Da ist bei Stück für Stück schon etwas anderes geboten.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.09
Auch hier gilt, 7+/a0. Der Einstiegsüberhang ist meiner Ansicht nach schwerer als der linke Überhang bei Stück für Stück, also wohl auch 8+, es sei denn man nimmt den überhängenden Risseinstieg, dann ists nur 8.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.05
Am Einstieg könnte der eine oder andere Griff noch kommen. Ansonsten wirklich nett und nach der Sanierung unbeschwerter Genuss.
Laubi (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.05
Etwas brüchiger Einstiegshangel. Bei einer Größe von unter 1,75m dürfte es allerdings schwierig werden an die ersten Griffe zu kommen. Oben ganz nette Verschneidung. Insgesamt kommt 7+/8- ganz gut hin.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner*in nahe der Neubürg (LangeHaareKurzerSinn, 18.07)
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
Gonda am 01.08.16
Jetzt mal eine aktuelle Routeninfo von heute:
- Den Einstieg kann man nur als LINKEN Einstieg bezeichnen. Vielleicht war das früher ja mal anders ;-)
- Als Normalgewachsener steigt man auf den Vorblock, klippt den 1. Haken und springt dann am besten mit rechts den Messerhenkel an. Tapen der mittleren Fingergelenke schützt vor Schnittverletzungen. Der Sicherer stellt sich am besten erst mal unter den Überhang. Falls der Kletterer den Henkel nicht erwischt, pfeift er ins Leere und pendelt nicht auf den Sicherer oder ins Seil. Der obere Teil des Alten Wegs besteht aus ausgesetzter Verschneidungskletterei. Hier ist die Hauptschwierigkeit das Klippen des Bühlerhakens nach den 2 Schlaghaken. Da sollte man möglichst nicht stürzen.
- Insgesamt eine sensationelle und originelle Kletterei, die ich mit 8- bewerten würde. Wo darf man denn in diesem Schwierigkeitgrad schon mal springen :-)))
- Die spanische Variante mit zusätzlichen Einstiegshilfen ist selbstredend einfacher, aber auch lohnend.
Gruß Martin