Länge | 6 km |
---|---|
Dauer: | 2 h |
Höhendiff.: | 60 hm |
Schwierigkeit: | leicht |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 0% |
Forstweg: | 85% |
Pfad: | 15% |
Waldanteil: | 20% |
Wegmarkierungen: | ![]() ![]() |

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Pension, Zimmer
Gästehaus Brütting
OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach
Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****
Bärnfels-Hauptstraße 6
91286 Obertrubach
Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.
Beschreibung
Der Naturlehrpfad im Drei-Täler-Eck (Pitztal, Teichtal, Gründleinstal) führt Sie in eine liebliche, kleinstrukturierte und abwechslungsreiche Landschaft der Fränkischen Schweiz. Dabei werden einzelne typische Pflanzen- und Tierarten vorgestellt und die ökologischen Zusammenhänge erläutert, die sich in diesem Bereich auf engstem Raum wiederfinden.
Alternativ kann man den Naturlehrpfad auch von Bärnfels aus begehen.
Zufahrt
Über Egloffstein, Gräfenberg oder Gößweinstein nach Obertrubach im Trubachtal fahren. Hier hält man sich nördlich in Richtung Bärnfels (Gößweinstein). Etwa 300m nach Ortsende befindet sich rechterhand ein größerer Wanderparkplatz. Hier beginnt die Wanderung.
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz aus folgt man zunächst der Herzmarkierung des Therapeutischen Wanderweges und zweigt dann bei der Info-Tafel "Problematik der Erstaufforstung" nach links ins Gründleinstal ab. Bei der Info-Tafel "Geologie (Malm)" verlässt man das Gründleinstal nach rechts und erreicht nach weiteren 1,5 km das Teichtal, das dann bei der Info-Tafel "Felsen" nach rechts ins Pitztal mündet. Im Pitztal trifft man wenig später wieder auf den Therapeutischen Wanderweg, der wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.
Verlauf:
Obertrubach - Gründleinstal - Teichtal - Pitztal - Obertrubach
Informationen von
Gemeinde Obertrubach
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Messer an der Enteignungswand gefunden (AgeBee, 31.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 26.07)
- Die DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen sucht eine Servicekraft! (AlpenvereinErlangen, 21.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Messer an der Enteignungswand gefunden (AgeBee, 31.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 26.07)
- Die DAV Sparkassen Bergwelt Erlangen sucht eine Servicekraft! (AlpenvereinErlangen, 21.07)
H. Strecker (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.06
Wir haben uns leider etwas verlaufen. Deshalb die Wanderkarte am Parkplatz vorher studieren. Es ist nämlich so: Wer, wie beschrieben, anfangs dem Kardioweg folgt muss aufpassen, dass er das nicht in umgekehrter Richtung tut, was leicht passieren kann. Andernfalls wartet man vergeblich auf die Tafel "Aufforstung".