Länge: | 18m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Erstbegehung: | Heiner Bartoszek (2002) |

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.09
Jup, die macht was her und zudem Spass. Lohnenswert!
mat (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.03
abgefahrenes teil!! ich geh mal davon aus, daß man die ersten 10 m auch im kamin klettert, sonst wären die zwei haken bis dahin auch zu wenig, falls man überhaupt nur mit kante hochkommt. oben gehts dann rechts an dem großen block vorbei, hier wartet dann auch ein für 7 knackiger einzelzug.
sehr interesante tour, schon allein optisch ein bischen furchteinflößend. das 3er gelände im kamin ist jedoch wirklich harmlos, nicht verdreckt und haken sind ja auch da, also DAVON nicht abhalten lassen.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
- exen und LaSportiva im Steinwald (sirhC, 12.07)
Aktuelle Sperrungen
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Rabenecker Wand 02 - Rechter Wandteil
- Schlosswand
- Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil
- Großer Stübiger Turm 02 - Bergseite
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner
- Säukirchner Turm
- Nischenwand
- Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil
- Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil
- Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Hohe Geisel
- Großenoher Wand 02 (teilweise)
- Großenoher Wand 01
- Uhustein
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Wolkensteiner Wand
- Clubbwall
- Neuhauser Turm | Himmelssteuberer
- Dohlenwand
- Langer Berg | Steingarten 03 - Tigram
- Kainachtaler Wand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
Neues aus dem Forum
- Vierte Dimension - Gegenstände gefunden (in3gun, 14.07)
- Gri-gri am Schweigelstein gefunden (joerg, 14.07)
- exen und LaSportiva im Steinwald (sirhC, 12.07)
j.s. am 11.10.16
Nach Rücksprache mit dem Erstbegeher hab ich der Tour einen Umlenker und einen ersten Haken spendiert.
Nicht ganz ohne Eigennutz, denn nun kann man die Route auch als eliminate-Version ohne den linken Wandteil klettern - quasi als Kamin ohne den Kamin ;) - was dazu führt, dass (unter einem gewissen, aber wirklich vertretbaren Aufwand) beste anhaltende Kanten- und Wandkletterei mit coolen Zügen vom Feinsten dabei raus springt, was die Wand meines Erachtens nochmals bereichert. Vom Boden weg boulderig, dann anhaltend, und nach einem guten Ruhepunkt in der Mitte oben raus nochmal richtig pumpige Powerkletterei über den Abschlussbauch. Und dabei stets technisch mit ungewöhnlichen moves.
Mit "vertretbarem Aufwand" ist Folgendes gemeint: In den 3. Haken (der alte Bühler vom Borschertweg, der so etwas ungewöhnlich nach rechts positioniert ist) eine ca. 150cm-Bandschlinge und in den 5. Haken eine 100cm-Bandschlinge und schon kann die Tour wunderbar vorgestiegen werden :)
Das Ganze ist natürlich keine Neutour aber eine ursprünglich aus der Langeweile heraus geborene und letztlich doch recht unterhaltsame Spielerei. Ich habs (für mich) einfach mal "Analogie" genannt und würde als Schwierigkeit 9+ vorschlagen.